Suchen
Unverbindliches Angebot anfordernSuchen
Unverbindliches Angebot anfordern

Ölheizung austauschen in 2025:

So gelingt der reibungslose Wechsel zu einer Wärmepumpe

  • Attraktive Förderung vom Staat* für eine Wärmepumpe
  • Qualifizierte Fachhandwerksbetriebe in Ihrer Nähe
  • Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt beim Wechsel
Unverbindliches Angebot anfordern

Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern

  • Nur wenige Fragen beantworten
  • Individuelles Wärmepumpenangebot
  • Jetzt noch bis zu 70% Förderung sichern*

In 2025 auf eine Wärmepumpe umsteigen und staatliche Förderungen erhalten

Der Gesetzgeber drängt auf einen klimaneutralen Gebäudebestand – auch durch Steigerung der Anteile erneuerbarer Energien und die Reduktion fossiler Brennstoffe bei der Wärmeversorgung. Betreiber von Ölheizungen sollten über einen Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik nachdenken, da es finanzielle Anreize gibt und die Betriebskosten durch die CO2-Bepreisung von Heizöl steigen werden.

Sie möchten jetzt Ihre alte Ölheizung ersetzen? Wir bieten Ihnen zukunftssichere Wärmepumpen an.

 

Jetzt Wärmepumpenangebot anfordern

 

Wie Sie Ihre Ölheizung durch eine neue Wärmepumpe von Vaillant ersetzen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt:

So erhalten Sie jetzt noch staatliche Förderung in 2025

  • 30% Basisförderung für alle Wärmepumpen
  • 20% Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich.
  • 30% Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer und einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro.
  • 5% Effizienzbonus für Wärmepumpen, wenn als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser genutzt wird oder ein natürliches Kältemittel eingesetzt wird. Der Effizienz-Bonus ist begrenzt auf max. 5 %.

 

Alle aufgeführten Boni sind mit der Basisförderung kombinierbar – kumuliert bis zu 70% der maximal anzurechnenden Investitionskosten. Die Förderquote in % bezieht sich auf die max. förderfähigen Ausgaben in Höhe von 30.000 € für die erste Wohneinheit.

 

Jetzt Angebot und Förderung anfragen

Fachhandwerksbetrieb finden

Ölheizung austauschen mit dem richtigen Partner

Das Umrüsten Ihrer alten Ölheizung sollte ein qualifizierter Vaillant Fachhandwerksbetrieb durchführen. Nur hier können Sie kompetente Beratung, Termintreue und den Einsatz modernster Technik erwarten. Auch bei der Ermittlung des Wärmebedarfs Ihres Hauses und der Klärung weiterer Fragen unterstützt Sie Ihr Installationsbetrieb gerne.

 

Hier Angebot vom Handwerker anfordern

Was kostet eine Wärmepumpe in 2025?

Die Entscheidung eine neue Wärmepumpe zu kaufen rentiert sich langfristig, da die Preise für fossile Brennstoffe voraussichtlich steigen werden – vor allem durch die CO₂-Bepreisung.

 

Ihr Vorteil

Attraktive staatliche Förderungen können die Investitionskosten senken. Unserer Beispielrechnung können Sie entnehmen, welche Kosten in etwa auf Sie zukommen könnten.

Profitieren Sie noch in 2025 von attraktiven staatlichen Förderungen und lassen sich jetzt von einem unserer qualifizierten Fachhandwerksbetriebe ein Angebot erstellen.

 

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Vaillant Wärmepumpe: Die beste Alternative zur Ölheizung

Attraktive Förderung

Sparen Sie bei den Investitionskosten einer Wärmepumpe und profitieren Sie jetzt noch von bis zu 70% Förderung vom Staat!* Unser Vaillant Fördergeldservice unterstützt Sie bei der Antragstellung.

Jetzt Angebot und Förderung anfragen

Zukunftssicher

Der komplette Verzicht auf fossile Brennstoffe ist ein zukunftsfähiger und nachhaltiger Weg. Mit der Entscheidung, Ihre Ölheizung gegen eine Vaillant Wärmepumpe auszutauschen, liegen Sie daher goldrichtig.

Klimaschonend

Der Austausch einer Ölheizung durch eine Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Entscheidung. Mit Ökostrom betrieben, arbeitet die Wärmepumpe besonders klimaschonend.

Vaillant Qualität - über 150 Jahre Erfahrung

Seit mehr als 150 Jahren beschäftigen wir uns mit der Entwicklung effizienter Heizsysteme. Mit Vaillant holen Sie sich ein hochwertiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt in Ihr Zuhause, auf das Sie sich jederzeit verlassen können – und das über viele Jahre hinweg.

Sie haben entschieden - der Vaillant Werkskundendienst ist „sehr gut“

Der Vaillant Werkskundendienst in Deutschland hat im Oktober 2023 zum sechsten Mal in Folge das Qualitätssiegel „TÜV Service tested“ „sehr gut“ des TÜV Saarland erhalten. Besonders positiv wurden die Fachkompetenz und Termintreue des Servicetechnikers bewertet. Ausschlaggebend für die positive Gesamtbeurteilung waren zudem weitere entscheidende Kriterien, wie die telefonische Erreichbarkeit der Werkskundendienst Hotline sowie die schnelle und nachhaltige Störungsbehebung. Auch die Weiterempfehlungsquote von 86% bestätigt die sehr hohe Servicequalität. Verlassen Sie sich auf unseren Premium-Service!

Familie Reinhardt meistert die Wärmewende im Altbau

In einem nahezu 100 Jahre alten, kaum gedämmten Wohnhaus, mit hoher Heizlast und auf den kalten Höhen der Eifel gelegen, ersetzte Familie Reinhardt die alte Ölheizung durch eine hoch effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe.

„Selbst an den knackig kalten Wintertagen, die typisch für die Eifel sind, war die Wärme- und Warmwasserversorgung problemlos, ohne dass wir den Speicher elektrisch nennenswert nachheizen mussten.“

Besitzer Andrea und Stephan Reinhardt

 

Sie wollen mehr über diese Modernisierung mit einer Wärmepumpe erfahren? Dann lesen Sie hier die Objektreportage.

FAQ

Sie möchten Ihre alte Ölheizung gegen eine neue Wärmepumpe tauschen?

Starten Sie jetzt Ihren Heizungstausch und sichern Sie sich noch bis zu 70% Förderung vom Staat* in 2025!

* Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat unterstützt beispielsweise mit der Basisförderung den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme mit 30% – weitere 5% Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Heizung (Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung, egal welchen Alters, bzw. Gas- oder Biomasseheizung, die älter als 20 Jahre ist) erhalten Sie zusätzlich 20% Klimageschwindigkeitsbonus, vorausgesetzt das Gebäude wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt. Der Klimageschwindigkeitsbonus gilt nur für selbstgenutztes Wohneigentum. Verfügen Sie zudem über ein zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro, erhalten Sie zusätzlich 30% Einkommensbonus – auch dieser Bonus gilt nur für selbstgenutzte Wohneinheiten. Die staatliche Förderung ist aber insgesamt auf maximal 70% begrenzt. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Auslieferung unserer neuen schwarzgrauen Wärmepumpe aroTHERM plus im September 2025 startet. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Förderratgeber.

** Basis der Berechnung sind Standard Vaillant Komponenten eines Heiz- und Warmwassersystems für ein Einfamilienhaus (ca. 7kW-12kW). Je nach Energiebedarf und örtlichen Bebauungsmöglichkeiten können erhebliche Unterschiede auftreten. Die Preisberechnung ist nur beispielhaft, weil die Basis lediglich unsere Bruttopreisliste (ohne Nachlässe) für Händler ist und die Weiterverkaufspreise allein in der Entscheidung des Handels und des Fachhandwerks liegen. Hinzuzurechnen sind noch Kosten für die Installation und etwaige Kosten für Wasser- und Elektroanschlüsse, Raum-/Boden-/Wandheizungen und Leitungen.