Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern
- Nur wenige Fragen beantworten
- Individuelles Gas-Brennwertangebot
- Mehr als 150 Jahre Erfahrung
Vaillant Qualität - seit mehr als 150 Jahren
Seit über 150 Jahren beschäftigen wir uns mit der Entwicklung effizienter Heizsysteme. Mit Vaillant holen Sie sich ein hochwertiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt in Ihr Zuhause, auf das Sie sich jederzeit verlassen können - und das über viele Jahre hinweg.
Sie haben entschieden - der Vaillant Werkskundendienst ist „sehr gut“
Der Vaillant Werkskundendienst in Deutschland hat im Oktober 2023 zum sechsten Mal in Folge das Qualitätssiegel „TÜV Service tested“ „sehr gut“ des TÜV Saarland erhalten. Besonders positiv wurden die Fachkompetenz und Termintreue des Servicetechnikers bewertet. Auch die Weiterempfehlungsquote von 86% bestätigt die sehr hohe Servicequalität.
Immer in Ihrer Nähe - Hochqualifiziertes Fachhandwerker Netzwerk
Wir arbeiten mit professionellen Fachhandwerksbetrieben in ganz Deutschland zusammen. Sie sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und finden die für Sie und Ihr Zuhause perfekte Lösung.
* Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat unterstützt beispielsweise mit der Basisförderung den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme mit 30 % – weitere 5 % Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Heizung (Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung, egal welchen Alters, bzw. Gas- oder Biomasseheizung, die älter als 20 Jahre ist) erhalten Sie zusätzlich 20 % Klimageschwindigkeitsbonus, vorausgesetzt das Gebäude wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt. Der Klimageschwindigkeitsbonus gilt nur für selbstgenutztes Wohneigentum. Verfügen Sie zudem über ein zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro, erhalten Sie zusätzlich 30 % Einkommensbonus – auch dieser Bonus gilt nur für selbstgenutzte Wohneinheiten. Die staatliche Förderung ist aber insgesamt auf maximal 70 % begrenzt. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Auslieferung unserer neuen schwarzgrauen Wärmepumpe aroTHERM plus im September 2025 startet. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Förderratgeber.