Wie ist unsere aktuelle Situation?
Erdgas ist eine wichtige Ressource für die Energieversorgung in unserem Land. Um die Versorgung auch in Ausnahmesituationen zu sichern, werden die Gasspeicher kontinuierlich aufgefüllt.
Sollte es wirklich zu Engpässen kommen, bieten verschiedene Notfallpläne Versorgungssicherheit. Dabei werden private Haushalte besonders geschützt. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur oder des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW).
Was tun, wenn die Heizung ausfällt?
Bei regionalen Schwankungen der Gasversorgung, kann es zur Störung Ihrer Heizungsanlage kommen. Ihr Vaillant-Gerät kann eine Störung durch kurzzeitige Schwankungen im Gasnetz selbst beheben, indem Sie die auf dieser Seite erklärten Schritte durchführen.
Wichtig: Können Sie die Störung auf diese Weise nicht beheben, informieren Sie sich bei Ihrem Energieversorger, der Bundesnetzagentur oder in Ihren lokalen Medien, ob Sie aktuell von einem Versorgungsengpass betroffen sind. Wer Ihr derzeitiger Energieversorger ist, können Sie falls notwendig Ihren Gasabrechnungen und den dokumentierten Abschlagszahlungen in Ihren Kontoauszügen entnehmen.
Liegt kein Engpass vor und Sie können die Störung nicht wie hier erklärt beheben, nehmen Sie zur Überprüfung des Problems bitte Kontakt mit einem Heizungsfachbetrieb auf. Bei konkreten technischen Defekten können Sie auch unseren Werkskundendienst mit der Instandsetzung Ihrer Heizungsanlage beauftragen.
Fehlermeldungen F.28 und F.29: Gasunterversorgung
Durch zeitweise Unterbrechungen der Gasversorgung können die Zündversuche Ihres Gasgeräts beim Aufdrehen der Heizung oder des Warmwassers fehlschlagen. Nach fünf Fehlversuchen schaltet das Gerät auf Störung. Der Fehlercode für diese Situation lautet bei Vaillant F.28.
Auch im laufenden Betrieb kann es vorkommen, dass die Flamme des Gasgeräts durch zu geringe Gaszufuhr erlischt und die folgenden Zündversuche scheitern. Auch dann zeigt Ihr Gerät nach fünf fehlgeschlagenen Zündversuchen einen Fehlercode, der bei Vaillant F.29 lautet.
Was Sie bei Auftreten der Fehlercodes tun sollten und ob Sie die Fehler selbst beheben können, erfahren Sie auf unserer Service-Seite zu den Fehlercodes einer Gasheizung.
Diese Fehlerquellen können Sie selbst vermeiden!
Damit Ihre Heizung einwandfrei funktioniert, braucht sie nicht nur Energie. Auch das Einhalten der vorgegebenen Inspektions- und Wartungsintervalle spielt dafür eine wichtige Rolle.
Mit unseren Wartungsverträgen müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Mit einer Wartung können Sie möglichen technischen Problemen mit Ihrer Heizung in den kalten Wintermonaten aktiv vorbeugen und profitieren auch von einer möglichst langen Nutzungsdauer Ihrer Anlage.Wenn Ihre Heizungsanlage dieses Jahr noch nicht gewartet wurde, empfehlen wir Ihnen, möglichst bald einen Termin zu vereinbaren.