FAQ
Was kostet eine Warmwasser-Wärmepumpe?
Die Kosten für eine Warmwasser-Wärmepumpe können je nach Modell, Größe und Installationsaufwand variieren. Im Durchschnitt liegen die Anschaffungskosten für eine Warmwasser-Wärmepumpe zwischen 3.000 und 4.000 Euro, wobei die Installation zusätzliche 1.000 bis 3.000 Euro kosten kann. (Quelle: Verbraucherzentrale NRW)
Gibt es eine Förderung für Warmwasser-Wärmepumpen?
Für die reine Anschaffung einer Warmwasser-Wärmepumpe als Standalone-Lösung gibt es keine Förderung.
Die genauen Bedingungen und Förderhöhen können variieren und es ist ratsam, die aktuellen Informationen auf den Websites der KfW und des BAFA zu überprüfen oder sich von einem Energieberater beraten zu lassen. Es kann auch regionale Förderprogramme geben, die zusätzliche Unterstützung bieten.
Bitte beachten Sie, dass sich Förderprogramme ändern können und es wichtig ist, sich über die aktuellsten Bedingungen und Anforderungen zu informieren.
Alles rund um Förderung erfahren Sie in unserem Ratgeber BEG.
Wann entscheide ich mich für eine Wärmepumpe und wann für eine Warmwasser-Wärmepumpe?
Entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe, wenn Sie eine effiziente Heizlösung für Ihr gesamtes Zuhause suchen, ideal für Neubauten oder gut isolierte Bestandsgebäude. Wählen Sie eine Warmwasser-Wärmepumpe, wenn Ihr Hauptfokus auf der kostengünstigen Bereitstellung von Warmwasser liegt, besonders geeignet für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf oder als Ergänzung zu einer bestehenden Heizungsanlage.