Fragen & Antworten
Welche Voraussetzungen sind für OptimierungPLUS zu erfüllen?
Voraussetzung für den Service Optimierung PLUS ist ein Wärmepumpensystem (z. B. aroTHERM plus, aroTHERM Split oder aroTHERM Split plus), ein Regler (sensoCOMFORT, sensoDIRECT oder sensoHOME), ein aktiviertes Internetmodul (Internetmodul VR 921 oder myVAILLANT connect VR 940f) und eine dauerhaft stabile Internetverbindung. Ob Sie die technischen Voraussetzungen für OptimierungPLUS erfüllen, können Sie über unseren Online-Check prüfen. Wir stellen Ihnen zudem Fragen zu Ihrem Gebäude (z. B. Baujahr, Wohnfläche) und zu Ihrem Heizsystem, da diese Daten die Grundlage für die angebotene Fernoptimierung bilden.
Woher weiß ich, welche Regler ich habe?
Für welche Wärmeerzeuger/Produkte wird OptimierungPLUS angeboten?
Der Service OptimierungPLUS wird aktuell für die Wärmepumpen aroTHERM plus, aroTHERM Split und aroTHERM Split plus angeboten.
Für Wärmepumpenkaskaden und Hybridsysteme (z. B. ecoTEC plus in Kombination mit einer aroTHERM plus) steht der Service noch nicht zur Verfügung. Sie sind sich nicht sicher, ob der Service für Ihr Produkt angeboten wird? Nutzen Sie gerne unseren Online-Check.
Was kostet OptimierungPLUS?
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage entstehen keine Kosten. Etwaige Kosten fallen erst bei Abschluss eines OptimierungPLUS Vertrages an.
Der Service OptimierungPLUS kostet jährlich 49 Euro inkl. Mwst. Die Mindestvertragslaufzeit für diesen Service beträgt 12 Monate, danach haben Sie die Möglichkeit monatlich zu kündigen. Sonderaktionen von Vaillant können abweichende Preise und Laufzeiten festlegen.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Die Bezahlung Ihres OptimierungPLUS Vertrags erfolgt jährlich per Rechnung.
Beinhaltet ein OptimierungPLUS Vertrag auch die Optimierung meiner Photovoltaikanlage?
Nein, es findet keine Analyse Ihres Photovoltaik-Systems statt. Für das optimale Zusammenspiel zwischen Wärmepumpe und Photovoltaik nutzen Sie gerne unseren kostenfreien Service "EnergiePLUS“.
Werde ich im Rahmen der Fernoptimierung mit OptimierungPLUS über Anpassungen an meinem Heizungssystem informiert?
Ja. Sollten unsere Systeme und Experten bei der regelmäßigen Überprüfung der Einstellungen Optimierungspotentiale entdecken, wodurch Änderungen der Parameter notwendig werden, erhalten Sie von uns weitere Informationen per E-Mail. Zudem senden wir Ihnen 1x pro Monat einen Energie Report per E-Mail zu, der Ihre Verbräuche, die Effizienz Ihres Heizsystems und den aktuellen Status der Verbrauchsoptimierung zu Ihrer Heizung und Ihrem Warmwasser enthält.
Was ist der Unterschied zwischen einem Vaillant Wartungsvertrag und einem OptimierungPLUS Vertrag?
Im Rahmen eines Wartungsvertrags findet jährlich ein Vor-Ort-Einsatz durch unseren Vaillant Werkskundendienst statt, damit ein ordnungsgemäßer Zustand der Anlage gewährleistet wird. Dabei werden unter anderem regelmäßig bestimmte Systemkomponenten gereinigt und überprüft. Bei einem OptimierungPLUS Vertrag hingegen stehen die bestmöglichen Einstellungen Ihres Wärmepumpensystems im Vordergrund. Diese werden aus der Ferne ausgelesen, analysiert und angepasst, um die Energieeffizienz und das Betriebsverhalten langfristig zu verbessern. OptimierungPLUS ersetzt nicht die jährliche Wartung Ihres Heizsystems.
Was passiert nach Abschluss eines OptimierungPLUS Vertrags?
Nach einem ersten Abgleich verschiedener systemrelevanter Parameter, die auf unsere Empfehlung hin automatisiert aus der Ferne angepasst werden, wird innerhalb der Vertragslaufzeit eine fortlaufende Beobachtung verschiedenster Datenpunkte zur Beurteilung des Betriebsverhaltens und der Effizienz durchgeführt. Entsprechend sind weitere Anpassungen der Parameter während der Vertragslaufzeit möglich.
Zudem erhalten Sie einmal monatlich einen Energie-Report, der über den Energieverbrauch und die Effizienz Ihrer Anlage im Rahmen der Fernoptimierung berichtet.
Was genau wird an meiner Wärmepumpe durch OptimierungPLUS optimiert?
Im Rahmen der Fernoptimierung werden verschiedene Wärmepumpen-Parameter angepasst. Welche Parameter genau und wie oft diese geändert werden, hängt von der individuellen Ausgangssituation ab. Eine vollständige Liste aller Wärmepumpen-Parameter, die wir betrachten und bei Bedarf optimieren, können wir aufgrund des Betriebsgeheimnisses nicht preisgeben. Es sind u.a. Einstellungen, welche die Heizkurve, den Bivalzenzpunkt oder die Warmwasser-Zeitfenster betreffen. Zu den Parametern, die von uns aus der Ferne angepasst wurden, erhalten OptimierungPLUS Kunden eine E-Mail mit einer Auflistung aller bisherigen und neuen Einstellwerte.
Werden die ursprünglichen Einstellungen meiner Wärmepumpe gesichert um sie bei Bedarf wieder herstellen zu können?
Ja, wir dokumentieren den Ist-Zustand vor der Fernoptimierung, sodass einzelne Werte auf Wunsch zurückgesetzt werden können.
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Der OptimierungPLUS Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch jeweils auf unbestimmte Zeit, sofern Sie den Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen. Sie können Ihren Kündigungswunsch über dieses Formular einreichen.
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Bei Fragen zum Vertrag können Sie uns gerne über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: heizungconnect@vaillant.de
Sollten Sie einen OptimierungPLUS Vertrag abgeschlossen haben, beachten Sie bitte, dass eine intensive telefonische oder schriftliche Beratung aufgrund der Vielzahl an zu betreuenden Systemen nicht vorgesehen ist. Die Fernoptimierung ist ein digitaler Service, der u.a. durch unsere Systemsoftware begleitet wird, wodurch keine Beantwortung von generellen Anfragen rund um Ihr Wärmepumpensystem erfolgen kann. Sollten Sie ein Zurücksetzen der Parameter-Einstellungen wünschen können Sie sich an fernoptimierung@vaillant.de wenden.
Bei Problemen mit der myVAILLANT App nutzen Sie bitte die Supportfunktion der App unter Einstellungen -> Hilfe und Support.





