Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
1 - 25 von 629 Ergebnissen
Wozu dient ein Zweizugwärmetauscher?
In vielen Pellet-Heizkesseln werden die heißen Abgase in zwei Zügen über die Wärmetauscherflächen geführt, bevor sie in den Schornstein abgeführt werden. Durch den Zweizugwärmetauscher ist eine große Wärmeübertragungsfläche gegeben. Dadurch wird eine hohe Wärmeausnutzung der Abgase erreicht. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hamburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Reform des Bundes-Klimaschutzgesetzes – warum für Hausbesitzer wichtig?
Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) legt die Ziele zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen bis zur Klimaneutralität im Jahr 2045 fest – und es wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das KSG bestimmt dabei den Handlungsrahmen für weitere Gesetzgebungen, Verordnungen und Förderungen zur CO₂-Einsparung, beispielsweise im Gebäudesektor. Das ist aber nur ein Grund, warum das Klimaschutzgesetz für Hausbesitzer so wichtig ist. Die Neufassung des KSG legt den Fokus auf zukünftige Emissionen. Bisher w...
Wie funktioniert ein mikro-Blockheizkraftwerk (mikro-BHKW)?
mikro-BHKW arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, indem sie aus einem Primärenergieträger wie Erdgas (Bio-Erdgas) gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Der Gas-Verbrennungsmotor treibt einen Generator zur Stromerzeugung an. Die dabei vom Motor produzierte Wärme wird ausgekoppelt und für Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung genutzt. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist eine Abgasüberwachungseinrichtung?
Die Abgasüberwachungseinrichtung ist eine Sicherheitseinrichtung, mit der alle kamingebundenen Gasgeräte mit raumluftabhängiger Betriebsweise und Strömungssicherung ausgerüstet sind. Bei Abgasrückstau im Schornstein schaltet der Gas-Heizkessel oder das Gas-Wandheizgerät den Brenner nach zwei Minuten ab. Starker Wind auf den Schornstein oder unzureichende Verbrennungsluftzufuhr können die Strömung des Abgases behindern. Die Abgasüberwachung verhindert, dass an der Strömungssicherung Abgas in den...
Was ist PP-Rohr?
Polypropylen-Rohr (PP-Rohr) ist aus einem speziellen Kunststoff hergestellt und wird in zahlreichen Bereichen der Gebäudetechnik verwendet. Es eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften zum Beispiel hervorragend als systemzertifizierte Abgasleitung für Brennwertgeräte. Durch die geringen Temperaturen des Abgases von Brennwertgeräten und die damit verbundenen geringeren Rohrdurchmesser des Abgasrohres ist der Einbau von PP-Rohr in ungenutzte Kaminschächte in den allermeisten Fällen problemlos mög...
Garantie
Vaillant Produkte stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Und natürlich geben wir Ihnen – ab dem Tag der Installation bzw. des Kaufs – 24 Monate Garantie darauf, dass Ihr Gerät frei von Herstellungsfehlern ist. Diese Herstellergarantie gilt nur für in Deutschland durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb installierte Geräte. Ihre Heizung liegt uns ebenso am Herzen wie Ihnen! Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen. Garantiebedingungen (2660 kB) Garant...
Fernwärme – Heizung und Warmwasser über Wärmenetze?
Das sollten Sie vorher wissen
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird die Wärmewende, weg von den fossilen Energieträgern hin zu Erneuerbaren Energien, deutlich vorangetrieben: Seit dem 1. Januar 2024 sind in den meisten Neubauten Heizungen einzubauen, die mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Nach gewissen Fristen gilt das auch für Bestandsgebäude. Damit die Umstellung auf Erneuerbare Energien flächendeckend gelingt, sind über das Wärmeplanungsgesetz (WPG) aber auch die Städte und Gemeinden in die Pflicht g...
Oberpfälzer Baumesse, Amberg
09.03.2024 - 10.03.2024
Die Messe ist ein fester Bestandteil in den Veranstaltungskalendern von Bauherren und Baufirmen, die hier zueinanderfinden. Bauwillige bekommen Ideen und Anregungen für ihre eigenen Planungen und zukünftige Projekte. Und die rund 100 Aussteller präsentieren ihr breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und die energetische Sanierung. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand 23, EG! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Amb...
kwkCONNECT – optimale Betriebssicherheit dank Fernbetreuung
Ist Ihr ecoPOWER KWK-System (Kraft-Wärme-Kopplung) mit einem Internetmodul verbunden, können Sie unseren Service kwkCONNECT hinzubuchen, um die dauerhafte Betreuung Ihrer Anlage zu gewährleisten. Im Rahmen der Fernbetreuung Ihrer Anlage hat unser Service Center alle Anlagendaten im Blick und nimmt im Falle einer Störung Kontakt zu Ihnen auf. Bei Bedarf veranlassen wir einen kostenpflichtigen Kundendiensteinsatz. Durch die Überprüfung Ihrer Anlage aus der Ferne kommt unser Kundendienst bestens v...
Was ist Selektivbeschichtung?
Selektivbeschichtung ist ein spezielles Verafhren zur Beschichtung der Absorber von Solarkollektoren. Es sorgt dafür, dass möglichst wenig Sonnenenergie reflektiert wird. Strahlungsverluste werden somit reduziert, sodass der Kollektor den größtmöglichen Solarertrag erzielen kann. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist der Normnutzungsgrad?
Der Normnutzungsgrad wird nach DIN 4702 Teil 8 ermittelt und enthält u. a. Messungen bei fünf typischen Leistungsstufen, um einen Nutzungsgrad zu ermitteln, der dem realen Nutzungsverhalten eines Wärmeerzeugers entspricht. zurück zur Rubrik M-R | zurück zum Heiztechniklexikon
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
Heizwertgeräte: Unsere modernen Gas-Wandheizgeräte und -Warmwassererzeuger
Optimierte Technik für Ihre Modernisierung im Bestand
Gas-Wandheizgeräte atmoTEC Warmwasser-Geyser atmoMAG Gas-Durchlauferhitzer turboMAG Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Persönliche Beratung anfordern
Zurück zur Startseite
Was ist der Design Plus Award?
Der Design Plus Award wird von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung / German Design Council ausgelobt. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre parallel zur ISH in Frankfurt statt. Der Wettbewerb Design Plus steht für die Designkompetenz der Messe Frankfurt und die innovativen Designleistungen der Industrie. Die Auszeichnung Design Plus wird für herausragendes und besonders innovatives Design vergeben. Dabei kommen u. a. den Kriterien Klimaschutz, Energieeffizienz, Nach...
Wozu dienen Heizkörper?
Heizkörper haben die Aufgabe die Wärme einer Warmwasser-Zentralheizungsanlage an den Raum abzugeben und dabei ein behagliches und gesundes Raumklima herzustellen. Zu den Raumheizkörpern zählen die verschiedenen Arten der Guss- und Stahlradiatoren, Plattenheizkörper, Konvektoren sowie Sonderbauformen beispielsweise im Bad als Handtuchtrockner. Die Raumheizkörper geben ihre Wärme durch Konvektion (Wärmemitführung) und/oder Wärmestrahlung ab und sollten nach Möglichkeit unterhalb des Fensters ange...
Haus Bau Energie, Sindelfingen
08.11.2025 - 09.11.2025
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Sanieren, intelligente Haustechnik, Behaglichkeit und Wohnkomfort: Sie wollen sich an einem einzigen Ort über alles informieren, was für Sie und Ihre Pläne wichtig ist? Auf der Haus Bau Energie Sindelfingen treffen Sie auf Profis aus allen Gewerken, auf Experten im Bereich Förderung und Finanzierung, auf Fachleute zum Thema Sicherheit. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Glasp...
„Reallabor“ für serielles Sanieren
Wie kann der energetisch problematische Gebäudebestand wirtschaftlich auf Neubaustandard gebracht werden? Für Renowate-Geschäftsführer Andreas Miltz ist das in Mönchengladbach umgesetzte Konzept zur seriellen Sanierung ein passabler Weg zu diesem Ziel. Lebenshilfe-Vorstand Bernd Gärtner und Wohnheim-Leiterin Carmen Stein-Eichhorn Da gibt es noch viel zu tun, mit der Energiewende im Wohnungsbestand. Denn nahezu 60 Prozent der bestehenden Gebäude sind den Energieeffizienzklassen E bis H zuzuordne...
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was sind Oberflächenverluste?
Als Oberflächenverluste wird die Wärme bezeichnet, welche Heizkessel über die Außenfläche an die umgebende Luft abstrahlen. Da diese Wärmeabstrahlung nicht als nutzbare Heizwärme zur Verfügung steht, wird sie als Oberflächenverlust bezeichnet. Jedoch wird dadurch der Raum mitbeheizt, in dem das Heizgerät aufgestellt ist. Befindet sich der Wärmeerzeuger innerhalb der gedämmten Gebäudehülle (z. B. im Wohnraumbereich) und nicht im unbeheizten Keller, wirkt sich dies sogar positiv auf die energetis...
Ihr Online-Zugang zur Vaillant Servicewelt
Mit Ihrem persönlichen Konto im myVAILLANT Portal haben Sie alles was Sie brauchen an einem zentralen Ort. Egal, welches Heizsystem Sie haben oder ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos. Reparaturtermine können Sie flexibel online buchen und verwalten - und das alles ohne Wartezeit. Außerdem können Sie Ihre Serviceverträge einsehen und abschließen. Ein weiterer Vorteil: nach der...