Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
26 - 50 von 629 Ergebnissen
Vaillant Kundenforum Rostock
Herzlich willkommen bei Vaillant in Rostock. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
hausplus, Ravensburg
26.01.2024 - 28.01.2024
Für alle, die Bauen oder Renovieren wollen oder sich einfach nur inspirieren lassen wollen ist die hausplus Ravensburg eine lohnenswerte Adresse. Zahlreiche regionale Handwerksbetriebe und Ausstellende stehen Ihnen mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Baustoffen bis zu Fertighäusern, von Handwerksbetrieben bis zu Dienstleistenden. Mit dabei sind zahlreiche Bauunternehmen, die mit Holz oder Ziegeln arbeiten, Häuser oder Wohnungen anbieten. Es kommen Fachleute für Sanitär...
Ökodesign-Richtlinie (ErP) & Energielabel-Richtlinie (ELD)
Mit Einführung der ErP-Richtlinie, auch Ökodesign-Richtlinie genannt, hat sich die EU von der Heizwerttechnik verabschiedet.
Die Ökodesign-Richtlinie (ErP): seit dem 26. September 2015 in Kraft Diese verpflichtet die Hersteller in der europäischen Union, Heizgeräte und Warmwassererzeuger bis 400 kW Leistung energieeffizient und ressourcenschonend zu gestalten – von der Produktion und Verteilung über den Betrieb bis hin zur Entsorgung. Zudem definiert die Ökodesign-Richtlinie (ErP) Obergrenzen für den Ausstoß von Schadstoff- und Geräuschemissionen. Geräte, die diese Anforderungen nicht erfüllen, erhalten keine CE-Zula...
Sie interessieren sich für einen Wärmepumpentausch?
Ein Austausch Ihrer alten Wärmepumpe ist nicht nur effizient und durch die hohen Förderungen aktuell vergleichsweise günstig - sie geht auch schnell und sauber über die Bühne! Da Ihre bestehende Bohrung in der Regel weiter genutzt werden kann, ist Ihre Wärmepumpe schnell getauscht. FAQ *Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der genannte maximale Förderbetrag vom Staat versteht sich inklusive 5%, wenn eine energetische Sanierungsmaßnahme Bestandteil ein...
Heizungsmodernisierung leicht gemacht
Ein zukunftssicheres Heizsystem spart langfristig Energiekosten und leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Umweltfreundliches Heizen lohnt sich auch finanziell, denn die Entscheidung für nachhaltige Heiztechnologien, wie beispielsweise für eine Wärmepumpe wird vom Staat attraktiv bezuschusst. Bei dem Ersatz des ecoPOWER 1.0 gegen eine Wärmepumpe ist kein kompletter Austausch Ihres Bestandssystems notwendig. Bereits bestehende Systemkomponenten - wie Spitzenlastgeräte, Pumpengruppen und S...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Rostock Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Klarer Pionier-Blick auf „graue Energien“
Harmonisch und ökologisch fügen sich die nachhaltigen Mehrfamilienhäuser am Stadtrand von Ergolding in das Umfeld ein. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Am Rande von Ergolding in Bayern ist ein in jeder Hinsicht vorbildliches Wohnquartier entstanden: Sieben Zweifamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus wurden dort komplett aus Holz gebaut. Pro Objekt konnten so rund 600 Tonnen CO2 an „grauer Energie“ eingespart werden! Dank Luft/Wasser-Wärmepumpen und Photovoltaik werden di...
Nutzungsbedingungen
Vorbemerkung Vaillant freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten Im Folgenden finden Sie wichtige Rechtshinweise zur Nutzung dieser Webseite. Dieser Internetauftritt wird Ihnen von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend „Vaillant“) bereitgestellt. Eine Nutzung dieser Webseite (nachfolgend "Vaillant- Webseite") ist ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zuläs...
Aufstellung einer Wärmepumpe:
Welche Möglichkeiten gibt es?
Grundsätzlich können Wärmepumpen auf dem Grundstück oder im Haus, zum Beispiel im Keller oder Heizungsraum, aufgestellt werden. Welche Aufstellart sich für Ihr Zuhause am besten eignet, hängt von einigen Faktoren ab. Die Größe und Beschaffenheit Ihres Grundstücks und der vorhandene Platz im Innenraum spielen beispielsweise eine Rolle. Fest steht: Für jeden individuellen Bedarf gibt es passende Lösungen! Ob Außen- oder Innenaufstellung: Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind der verfügbare ...
Vaillant Kundenforum Hannover
Herzlich willkommen bei Vaillant in Hannover. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Ihnen fehlen Sichtrechte zum Öffnen dieser Seite
Sie besitzen nicht ausreichend Sichtrechte, um die gewünschte Seite zu öffnen. Sollten Sie jedoch Zugriff auf die Seite benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkaufsberater oder kontaktieren Sie die Hotline (zugangsdaten@vaillant.de, 02191/ 5767903)*. *Zur schnelleren Bearbeitung halten Sie hier bitte Ihre Kundennummer sowie die URL der Seite, die Sie aufrufen wollen bereit.
Warmwasser-Wärmepumpe: heißes Wasser, coole Technik
Die Warmwasser-Wärmepumpe, auch bekannt als Brauchwasser-Wärmepumpe, ist speziell für die Warmwasserbereitung konzipiert. Sie nutzt primär die vorhandene Wärme aus der Umgebungsluft, der Außenluft und dem Heizungsrücklauf, um warmes Wasser effizient und nachhaltig zu erzeugen. Sie lässt sich ideal mit einem Heizsystem kombinieren und ist die Lösung für eine zukunftssichere Warmwasserbereitung. Warmwasser-Wärmepumpen bestehen aus einer Einheit, in der sich alle für den Wärmegewinnungsprozess wic...
Wie erreiche ich den Vaillant Kundendienst (Werkskundendienst)?
Vaillant steht dafür ein, dass das von Ihnen erworbene hochwertige Produkt frei von Herstellungsfehlern ist. Darauf geben wir Ihnen eine Herstellergarantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt ab dem Tag der Installation, maximal jedoch 2 Jahre ab dem Kauf des Gerätes. Sie gilt nur für in Deutschland durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb installierte Geräte. Sollten innerhalb der Garantiezeit wider Erwarten Material- oder Fabrikationsfehler auftreten, so werden diese durch den Vaillant Werk...
Vaillant Kundenforen
Lassen Sie sich individuell beraten! In den Vaillant Kundenforen freuen sich TÜV-zertifizierte Fachberater für Energieoptimierung darauf, Ihnen die Möglichkeiten unserer effizienten Heizsysteme zu erläutern. Ganz gleich, ob Sie mit Gas heizen möchten, ob Sie von kostenloser Sonnenenergie profitieren wollen oder sich für eine Wärmepumpe interessieren – wir helfen Ihnen gerne weiter. Standortkarte Viele unserer Beratungen drehen sich aktuell um das Thema steigende Gaspreise, Maßnahmen zum Energie...
Heizen mit Biogas, Erdgas oder Flüssiggas:
So sieht die Zukunft aus
Trotz veränderter Gesetzeslage spielen Gasheizungen weiterhin eine wichtige Rolle in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Gasarten, wie Gas immer nachhaltiger und grüner wird, und welche Rahmenbedingungen für neue Gasheizungen gelten. Erdgas entsteht über Millionen von Jahren unter Luftabschluss aus organisch abgestorbenen Stoffen wie Pflanzen, Algen oder Plankton. Sein Hauptbestandteil ist Methan (75 bis 99%). Schwefelwasserstoff und andere schädliche Stoffe werden aus dem Gas...
Was ist der Brennwert?
Der Brennwert eines fossilen Brennstoffes bezeichnet die fühlbare Wärmeenergie zuzüglich der sogenannten latenten Wärmeenergie, welche bei der Verbrennung freigesetzt wird. Die latente Wärme ist im Wasserdampf gebunden und kann durch die Brennwerttechnik durch Kondensation des Wasserdampfes (Vergleich: Heizwert) genutzt werden. Der Brennwert liegt bei Erdgas 11 Prozent höher als der Heizwert, bei Flüssiggas sind es 9 Prozent und bei Heizöl 6 Prozent. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechn...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Hamburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Aktuelles zum Heizungs-Check 2.0
Energiesparen ist wichtiger denn je. Aus diesem Grund verpflichtet die Bundesregierung Eigentümer und Eigentümerinnen von Gasheizungen zu einer einmaligen Überprüfung ihrer Anlage bis zum 15. September 2024. In Kraft getreten ist die zweite Energiesparverordnung am 1. Oktober 2022. Die verpflichtende Heizungsprüfung muss innerhalb dieser zwei Jahre durchgeführt werden – und zwar von Fachkräften aus den Bereichen Schornsteinfegerhandwerk, Energieberatung, Gas- und Wasserinstallation oder Heizung...
Was ist der Bruttowärmeertrag?
Der Bruttowärmeertrag ergibt sich wie folgt: Innerhalb eines Solarwärmesystems zirkuliert die Solarflüssigkeit zwischen Kollektor und Solarspeicher. Die in den Solarspeicher abgegebene Wärmeenergie, gemessen am Eintritt in den Speicher, wird in kWh/m²a angegeben und als Bruttowärmeertrag bezeichnet. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Social Media
Mit unserer Facebook FachpartnerGRUPPE richten wir uns alle Vaillant Fachpartner, die sich vernetzen, austauschen, informieren und/oder Support von unseren Expertinnen und Experten erhalten wollen. FachpartnerGRUPPE Sie suchen nach nützlichen Tipps & Tricks, interessieren sich für Branchentrends oder wollen #SpaßmitVaillant haben? Folgen Sie uns auf Facebook. Auf unserem Instagram wollen wir Sie vor allem visuell begeistern. Zudem finden Sie hier regelmäßig Stories, die kleine Geschichten rund ...
Heim und Handwerk, München
29.11.2023 - 03.12.2023
Auf der Heim+Handwerk präsentieren Fachleute ein breites Spektrum rund um nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Ausbauen, Sanieren, Renovieren und Modernisieren. Zusätzlich zum breit gefächerten Ausstellungsangebot zeigt Ihnen das Rahmenprogramm vielfältige Möglichkeiten und Trends von morgen auf. Im Mittelpunkt steht hier die Energieeffizienz - denn bestehende Bauten zu renovieren, zu sanieren oder zu modernisieren, lohnt sich heute mehr denn je. Nicht zuletzt durch die steigenden Energie...
Heizwertgeräte: Unsere modernen Gas-Wandheizgeräte und -Warmwassererzeuger
Optimierte Technik für Ihre Modernisierung im Bestand
Gas-Wandheizgeräte atmoTEC Warmwasser-Geyser atmoMAG Gas-Durchlauferhitzer turboMAG Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Klimaanlage für Wohnung und Haus
Klimaanlagen sind nicht nur Firmen, Behörden oder teuren Hotels vorbehalten: Inzwischen zieht die Klimatisierung auch in Privathaushalte ein, weil die Geräte leistbar sind und effizient arbeiten. Erfahren Sie hier mehr zu Funktion, Einsatz und Vor- und Nachteilen. Heiße Sommer, milde Winter: ein Fall für die Klimaanlage Warum eine Klimaanlage? Kühlen, Heizen, Lüften, Filtern Übergang zur Heizperiode Arten von Klimaanlagen Split Klimaanlagen Wärmepumpen zur Kühlung Zentrale Vollklimaanlagen Rege...
Wofür dient eine Warmwasserwärmepumpe?
Eine Warmwasserwärmepumpe nutzt die natürliche, in der Raumluft vorhandene Wärme für die Warmwasserversorgung. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe gewinnt rund 75 Prozent der dazu benötigten Energie aus der Umgebungsluft; die restlichen 25 Prozent entfallen auf die elektrische Antriebsenergie. Warmwasserwärmepumpen (Brauchwasserwärmepumpen) können zusätzlich mit einem Doppelmantelspeicher kombiniert werden. Diese Speicher-Bauart ermöglicht durch ihre große Wärmeübertragungsfläche auch bei niedriger Hei...