Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
526 - 550 von 629 Ergebnissen
Wozu dient ein Raumtemperaturregler?
Über einen Raumtemperaturregler werden die individuellen Heizzeiten und die persönlichen Wunschtemperaturen eingestellt. Damit wird der gewünschte Wärmekomfort zuverlässig geregelt. Die eingestellten Schaltzeiten steuern den Betrieb des Brenners, dessen Leistung durch Modulation automatisch dem jeweiligen Wärmebedarf angepasst wird. Mit den Vaillant Raumtemperaturreglern calorMATIC lässt sich durch intuitive Tasten- und Drehknopfbedienung die Wunschtemperatur einstellen. zurück zur Rubrik M-R |...
Vaillant Kundenforum München
Herzlich willkommen bei Vaillant in München. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Was ist eine Brennstoffzelle?
Brennstoffzellen gibt es bereits seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: 1838 entdeckten Christian Friedrich Schönbein und William Grove, dass sich die Elektrolyse von Wasser (Spaltung in Wasserstoff und Sauerstoff durch elektrischen Strom) auch umkehren lässt. Bei der kontrollierten Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff wurde Strom erzeugt. Die Brennstoffzelle stieß zunächst auf Begeisterung, verschwand aber aufgrund ihrer Komplexität bald in der Versenkung. Zusätzlich förderte die Erfi...
BEG EM: Schwerpunkt Heizungstausch, hin zur Wärmepumpe
Wer seine alte Öl- oder Gasheizung gegen eine neue Wärmepumpe tauscht, kann derzeit bis zu 70 Prozent Förderung kassieren. Förderanträge können derzeit unverändert gestellt werden. Unabhängig von der Regierungsbildung bleiben die Fördermittel im Bundeshaushalt vorerst verankert. Der Koalitionsvertrag wurde am 9. April 2025 vorgelegt. Teilweise wurden Aussagen zum Gebäudeenergiegesetz und zur Heizungsförderung getroffen. Diese erlauben derzeit aber noch keine eindeutige Interpretation. Genaue De...
Saugförderung
Die Raumaustragung aus einem Pellet-Lagerraum oder einem Pellet-Sacksilo kann für Pellet-Heizkessel durch Saug- oder Schneckenförderung erfolgen. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des Pellet-Lagers zum Heizkessel. Ein Pellet-Heizkessel mit Saugförderung saugt die Pellets über ein flexibles Schlauchsystem an. Der Pellet-Lagerraum mit Vorratsbehälter muss sich dabei nicht in unmittelbarer Nähe des Kessels befinden. Die Saugförderung kan...
Was ist eine Wärmequelle?
Der Begriff Wärmequelle bezeichnet, woraus eine Wärmepumpenanlage Energie bezieht. Aus der Wärmequelle werden rund 75 Prozent der für das Heizsystem und die Warmwasserbereitung nutzbaren Energie gewonnen. Vaillant Wärmepumpen nutzen als Wärmequellen Erdreich, Außenluft oder Grundwasser. Die ergiebigsten Wärmequellen sind Grundwasser und Erdreich, da in den tieferen Bodenschichten über das ganze Jahr relativ konstante Temperaturen herrschen. Die Nutzung der Wärme aus dem Grundwasser erfolgt über...
Was ist eine Zentralheizung?
Eine Zentralheizung ist ein Heizsystem zur Beheizung eines ganzen Gebäudes. Etagen- oder Einzelraumheizungen beheizen dagegen einzelne Stockwerke oder Wohnungen. Die Zentralheizung umfasst eine Anlage zur bedarfsgerechten Wärmeerzeugung sowie Vorrichtungen zur Wärmeverteilung. Meistens sind dies Rohrleitungen, in denen das erwärmte Wasser (Heizwasser) zirkuliert. Wie funktioniert die Wärmeerzeugung? Zur Wärmeerzeugung können unterschiedliche Techniken eingesetzt werden. Heizkessel produzieren W...
Was ist Bio-Erdgas?
Bio-Erdgas ist erneuerbare heimische Energie: Das aus Biogas gewonnene Gasgemisch in Erdgasqualität wird von immer mehr Energieversorgern ins Versorgungsnetz eingespeist. Unsere Gas-Brennwertgeräte können bedenkenlos mit Bio-Erdgas betrieben werden. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Bielefeld Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Zum Vaillant Newsletter anmelden
Zurück zur Startseite
ufra, Schweinfurt
26.09.2020 - 04.10.2020
Die Messe ufra Schweinfurt ist die Unterfrankenschau in Schweinfurt und eine regionale Messe für Verbraucher. Rund 350 Aussteller präsentieren auf der ufra Messe Schweinfurt ihre aktuellen Produkte, Dienstleistungen und Informationen und bieten fachkundige Beratung. Das Angebotsspektrum der Unterfrankenschau Schweinfurt umfasst dabei die Bereiche Bauen, Sanieren, Energie und Umwelt, Speisen, Getränke, Freizeit und Tourismus, Garten, Gesundheit, Wellness, Haushalt, Mode und Kunsthandwerk, Neues ...
Heim und Handwerk, München
29.11.2023 - 03.12.2023
Auf der Heim+Handwerk präsentieren Fachleute ein breites Spektrum rund um nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Ausbauen, Sanieren, Renovieren und Modernisieren. Zusätzlich zum breit gefächerten Ausstellungsangebot zeigt Ihnen das Rahmenprogramm vielfältige Möglichkeiten und Trends von morgen auf. Im Mittelpunkt steht hier die Energieeffizienz - denn bestehende Bauten zu renovieren, zu sanieren oder zu modernisieren, lohnt sich heute mehr denn je. Nicht zuletzt durch die steigenden Energie...
So heizen Sie smart mit Ihrer Vaillant Heizung:
Effizient, komfortabel und nachhaltig: Mit den smarten Heizlösungen von Vaillant holen Sie mehr aus Ihrer Heizung heraus. Dank der myVAILLANT App haben Sie den Status Ihres Heizsystems immer im Blick, optimieren es mühelos und steuern Ihren Energieverbrauch gezielt. Zudem profitieren Sie mit unseren Serviceverträgen von zusätzlichen digitalen Dienstleistungen. Bringen Sie Ihren Heizkomfort auf die nächste Stufe – in dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizung mit dem Internet verbinde...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Köln Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Allgäuer Festwoche, Kempten
12.08.2023 - 20.08.2023
Wirtschaftsmesse, Kulturtage, Heimatfest Besuchen Sie uns am Stand und lassen Sie sich individuell beraten! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Allgäuer Festwoche Am Königsplatz 87435 Kempten Zur Google Routenplanung
Wozu dient ein Funk-Außenfühler?
Bei einer witterungsgeführten Heizungsregelung wie dem Systemrelger multiMATIC 700 / 700f wird die erforderliche Heizleistung abhängig von der Außentemperatur angepasst. Die Messung der Außentemperatur kann durch einen Funk-Außenfühler erfolgen. Die Daten werden per Funk an die Regelung übermittelt. Durch Einsatz des Funk-Außenfühlers entfällt bei einer Heizungsmodernisierung oder Nachrüstung der Aufwand für die Durchdringung der Außenwand und die Kabelverlegung von der Regelung zum Außenfühler...
Messen und Events
Wir sehen uns – auf Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen
26.04.2025 - 06.05.2025 Sie finden uns in Halle 33, Stand H33-119 14.06.2025 - 22.06.2025 Sie finden uns in Halle B, B.18 10.09.2025 - 14.09.2025 Sie finden uns in Halle 7 NordBau 26.09.2025 - 28.09.2025 25.10.2025 - 02.11.2025 Offerta 08.11.2025 - 09.11.2025
Außentemperaturfühler Heizung: die professionelle Heizungsregelung
Jede moderne Heizungsanlage arbeitet mit Sensoren, die permanent Temperaturdaten an die Elektronik liefern und so die Anpassung der Heizleistung ermöglichen. Im einfachsten Fall sitzt der Temperaturfühler in einem beheizten Raum, dessen Temperatur wiederum als Bezugspunkt für die Heizung dient. Hier wird allerdings ein Messwert unberücksichtigt gelassen, der Einfluss auf die benötigte Heizleistung hat: die Außentemperatur. Eine fortschrittliche Heizungsregelung verfügt daher immer über einen Au...
Sie planen den Austausch Ihrer Heizung?
Wir helfen Ihnen!
Viele Menschen informieren sich schon lange vor dem Ausfall Ihrer Heizung über den Austausch. Ist Ihre Heizung auch schon in die Jahre gekommen? Alte Geräte sind für den heutigen Bedarf häufig zu leistungsstark und verbrauchen zu viel Energie. Auf der anderen Seite macht gerade die Erzeugung von Wohnwärme und Warmwasser in einem durchschnittlichen Haushalt 84% der Energiekosten aus*. Gerade hier lohnen sich also Investitionen in die Energieeffizienz Ihres Hauses. Sprechen Sie jetzt mit unseren ...
Vaillant Kundenforum Ravensburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Ravensburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche a...
Exakt der Wohnraum, den man braucht – aber möglichst CO2-neutral
„Smart Home ist kein technisches Gimmick. Künftig wird die Steuerung per Tablet und Apps zur Grundausstattung eines jeden Neubaus gehören.“ Sagt „Nordhaus“-Geschäftsführer Cürten. Auch, weil das ökologisch ist, denn es trägt zum Energiesparen bei. Noch nie war neu bauen so teuer wie derzeit. Nach aktuellen Untersuchungen des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung sind die Quadratmeterpreise für Bauland seit 2013 im Schnitt um mehr als 30 Prozent gestiegen. In Ballungszentren haben ...
Wärmepumpen im Überblick: Alles was Sie wissen müssen
Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltwärme aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser und arbeiten besonders umweltfreundlich und effizient. Sie sind nicht nur im Neubau die beste Wahl, sondern auch für die Modernisierung eine besonders zukunftssichere Entscheidung. Um Wohnwärme und warmes Wasser zu erzeugen, nutzen Wärmepumpen rund 75 % der Energie direkt aus der Umwelt – der Luft, der Erde oder dem Grundwasser. Der Rest wird als Antriebsenergie in Form von Strom benötigt. Erzeugen Sie die...
Jetzt Installationstechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.