Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
576 - 600 von 629 Ergebnissen
Welche Vorteile hat ein Kompaktkollektor?
Erdgekoppelte Sole/Wasser-Wärmepumpen wie flexoTHERM exclusive, flexoCOMPACT exlusive oder geoTHERM ab 22 kW gewinnen rund 75 Prozent der produzierten Heizenergie aus dem Erdreich. Kompaktkollektoren stellen bei kleinen Grundstücksflächen und beim Einsatz von Niedertemperatur-Heizsystemen eine Möglichkeit zur Erschließung der Wärmequelle Erdreich dar. Kompaktkollektoren bestehen aus mehreren vorgefertigten Kollektormatten, die ca. 20 cm unterhalb der Frostgrenze (ca. 1,2 bis 1,5 m Tiefe) horizo...
Was ist Wärmeschichtung?
Das Prinzip der Wärmeschichtung wird in Schichtladespeichern genutzt. Durch den Aufbau einer Temperaturschichtung im Speicher steht im oberen Speicherbereich schnell Nutztemperatur zur Verfügung, da nicht erst der gesamte Speicherinhalt aufgeheizt werden muss. Durch den Aufbau einer Wärmeschichtung können mit kleinem Speichervolumen hohe Warmwasserleistungen erzielt werden. Speicher, die nach dem Prinzip der Wärmeschichtung arbeiten, werden oft zur Nutzung von erneuerbaren Energien genutzt und ...
Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Nach der Beratung zu Ihrem optimalen Heizsystem durch unsere Systemexperten helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe. Wir arbeiten deutschlandweit mit professionellen Heizungsfachbetrieben zusammen. Sie sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Füllen Sie das Kontaktformular aus – wir kontaktieren Sie telefonisch. Besonders gute Erfahrung als ein...
Amortisationszeit von Heizungen - Wie wird die Amortisationszeit berechnet?
Die Amortisationszeit bezeichnet die Zeitspanne, in der ein Gerät genau so viel Betriebskosten eingespart hat, wie es gekostet hat. Berechnung der Amortisationszeit einer Heizung (Investitionskosten [€] – Förderung [€]) / (Heizkosten vor Modernisierung [€] – Heizkosten nach Modernisierung [€]) Berechnung der Amortisationszeit einer Photovoltaik-Anlage (Investitionskosten [€] – Förderung [€]) / ((Einspeisevergütung [€/kWh] X jährlich eingespeiste Energie [kWh/a]) + (Strompreis [€/kWh] X jährlich...
Was ist das Aqua-Comfort-System plus?
Die Vaillant Kombigeräte, Typ ecoTEC plus und atmoTEC exclusive halten mit dem Aqua-Comfort-System plus einen vorgewärmten Warmwasserinhalt bereit. Mit dem Vorrat aus dem schnell aufheizenden Edelstahl-Plattenwärmetauscher wird die Zeit überbrückt, die das Kombigerät bis zum Erreichen der gewünschten Warmwassertemperatur benötigt. Damit liefert das Kombigerät ohne Wartezeit warmes Wasser mit konstanter Auslauftemperatur für die Dusche oder Wanne. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechnikle...
Was ist eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe?
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe ist eine Wärmepumpe, die Grundwasser als Wärmequelle nutzen. Hierbei wird aus einem Saugbrunnen das Grundwasser zum Kältekreislauf geführt, dabei abgekühlt und über einen Schluckbrunnen wieder in das Grundwasservorkommen abgeleitet. Die Besonderheit von Wasser/Wasser und Sole/Wasser-Wärmepumpen ist, dass sie im Sommer auch zur Kühlung benutzt werden können. Dazu wird im Sommer für die Betriebsart Kühlung der Kältekreislauf in umgekehrter Richtung betrieben: Anstatt ...
Vaillant Kundenforum Rostock
Herzlich willkommen bei Vaillant in Rostock. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
  Zurück zur HeizungOnline Übersicht
Was ist ein Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG)?
Ein Membran-Ausdehnungsgefäß hat den Zweck temperaturbedingte Volumenschwankungen in Warmwasser-Heizungsanlagen, Sole- oder Solarkreisläufen auszugleichen. Ohne Ausdehnungsgefäß oder bei einem Defekt würde ständig Wasser über das Sicherheitsventil aus der Anlage entweichen. Bei Abkühlung des Heizwassers entsteht Unterdruck im System. Dabei würden die Stoffbuchsen in den Ventilen und die lösbaren Verbindungen Luft in die Leitungen ansaugen. Das hätte zur Folge, dass häufig Wasser in den Kreislau...
Wozu dient das Sicherheitsventil?
Das Sicherheitsventil schützt Warmwasserspeicher und Heizkessel gegen das Überschreiten des höchstzulässigen Betriebsdruckes. Denn in einem geschlossenen Behälter steigt der Druck, wenn das darin enthaltene Wasser erwärmt wird. Bei Speicherwassererwärmern wird das Sicherheitsventil im Kaltwasserzulauf installiert. Kleinere, wandhängende Warmwasserspeicher werden über eine Sicherheitsgruppe mit integriertem Sicherheitsventil angeschlossen. Wird der Ansprechdruck erreicht, öffnet das Sicherheitsv...
Vaillant Kundenforum Dortmund
Herzlich willkommen bei Vaillant in Dortmund. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Oberschwabenschau, Ravensburg
18.10.2023 - 22.10.2023
Vom 18. bis 22. Oktober 2023 öffnet die größte, jährlich stattfindende Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung Süddeutschlands ihre Tore. Bereits zum 54. Mal empfängt Ravensburg rund 600 Aussteller aus Nah und Fern. An fünf Tagen begrüßen wir Besucherinnen und Besucher aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr Oberschwabenhalle Ravensburg Bleicherstraße 20 88212 Ravensburg Zur Google Routenplanung
Finanzierung von Photovoltaik
Die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage können sowohl durch eine Eigenfinanzierung, aber auch eine Fremd- oder Mischfinanzierung gedeckt werden. Mögliche Kreditgeber sind die Hausbank, Bausparkassen, die KfW-Bank, die UmweltBank oder die GLS Bank. zurück zur Rubrik C-F | zurück zum Heiztechniklexikon
Heizen mit Wasserstoff
Jules Verne prophezeite bereits 1874, dass Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O₂) die Energieversorgung der Erde sichern würden. Wie sieht dies heute bei der Wärmeversorgung aus? Können Wasserstoff-Heizgeräte – neben Wärmepumpen – die Antwort geben, wie wir in naher Zukunft energieeffizient und klimafreundlich heizen können? Der Gesetzgeber hat dafür die Weichen gestellt: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist technologieoffen. Das heißt, auch Wasserstoff-Heizgeräte können bei einem Heizungstaus...
Welche Wärmequelle nutzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt als Wärmequelle die Außenluft. Die Vaillant Luft-Wasserwärmepumpe flexoTHERM, flexoCOMPACT oder aroTHERM plus arbeitet mit einer innovativen Außeneinheit, die als Wärmeträgermedium Sole/Wasser verwendet und damit Effizienz, Komfort mit hoher Betriebssicherheit auch bei extremer Kälte, verbindet. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Magdeburg Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist ein Spitzenlastheizgerät?
In KWK-Anlagen werden zur Abdeckung des max. erforderlichen Wärmebedarfs moderne Gas-Brennwertgeräte mit unterschiedlichen Leistungen verwendet, die automatisch zugeschaltet werden, wenn die Grund-Wärmeleistung des BHKW nicht ausreicht. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Wärmepumpen von Vaillant: Umweltwärme effizient nutzen
Die Technologie, mit der Sie zukunftssicher und umweltschonend heizen
Wärmepumpe flexoTHERM exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split Wärmepumpe flexoCOMPACT exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive Innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe versoTHERM plus Innen aufgestellte Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe fluoSTOR Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unte...
Verpassen Sie nichts mehr
Sie sind stolzer Eigentümer eines Altbaus und benötigen Informationen rund um Ihren Heizungstausch? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter - wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie mit Vaillant Heizsystemen haben. Sie besitzen bereits eine Vaillant Heizung? Dann melden Sie sich im myVAILLANT Portal an und erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihres Heizbetriebes sowie Informationen zu Serviceeinsätzen. Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten e...
Vielen Dank für Dein Interesse!
Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?
Jetzt als Techniker/Meister (m/w/d) Heizungstechnik im Innendienst bei Vaillant durchstarten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist ein Schnüffelstück?
Unter dem Schnüffelstück versteht man im Heizungs- und Sanitärbereich eine Entlüftungsvorrichtung, um Gase aus Behältern und Rohrleitungen zu entfernen. Schnüffelstücke oder Schnüffelventile sind oft automatisch ausgelegt und öffnen, sobald sich genügend Gas im Ventilkopf angesammelt hat. Sie befinden sich an exponierten bzw. hochgelegenen Stellen des Heizsystems, zu denen das Gas aufsteigt. Die manuelle Variante findet sich an vielen Heizkörpern und wird mit einem Vierkant-Heizungsschlüssel en...
Welche Vorteile hat eine Fernüberwachung der Heizung?
Mit einer Fernüberwachung können verschiedene Einstellungen an einer Heizungsanlage einfach, flexibel und reaktionsschnell über eine Internetverbindung abgelesen und bei Bedarf von einem Fachmann geändert werden. Eine Fernüberwachung bietet einen Rundum-Sorglos-Betrieb, da das beauftragte Fachhandwerksunternehmen schnell auf Meldungen der Heizungsanlage und Änderungswünsche reagieren kann und so jederzeit für höchste Energieeffizienz sorgt. Das Vaillant Multi-Sensorik-System bietet durch Fernst...
kwkCONNECT – optimale Betriebssicherheit dank Fernbetreuung
Ist Ihr ecoPOWER KWK-System (Kraft-Wärme-Kopplung) mit einem Internetmodul verbunden, können Sie unseren Service kwkCONNECT hinzubuchen, um die dauerhafte Betreuung Ihrer Anlage zu gewährleisten. Im Rahmen der Fernbetreuung Ihrer Anlage hat unser Service Center alle Anlagendaten im Blick und nimmt im Falle einer Störung Kontakt zu Ihnen auf. Bei Bedarf veranlassen wir einen kostenpflichtigen Kundendiensteinsatz. Durch die Überprüfung Ihrer Anlage aus der Ferne kommt unser Kundendienst bestens v...
Jetzt Technischer Berater (m/w/d) der Vaillant Profi Hotline werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.