Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
51 - 75 von 629 Ergebnissen
Ansprüche von Best Agern passgenau erfüllt
Mit der Siedlung „Auf Hardenberg“ hat Architekt Rüdiger Junicke als Projektentwickler eine Blaupause für generationengerechtes Bauen abgeliefert. In Bad Zwischenahn wurde auf der grünen Wiese ein komplettes Quartier für die Generation 60+ realisiert. Diese sogenannten „Best Ager“ haben besondere Ansprüche an ihr Zuhause. Das von dem Architekten Rüdiger Junicke entwickelte Projekt „Auf dem Hardenberg“ in unmittelbarer Nähe des „Zwischenahner Meeres“ umfasst vier mondäne Häuser mit je fünf Eigent...
Preise Vaillant Werkskundendienst
Ihre Kosten für den Reparatureinsatz setzen sich zusammen aus Servicepauschale, Arbeitszeit und Material. Eine Einschätzung der gesamten Einsatzkosten wird vor Ort individuell ermittelt. Zusammen mit unserem Experten wägen Sie im Anschluss die für Sie wirtschaftlichste Lösung ab. Einmalig fällt eine Servicepauschale bei Reparaturen und Wartungen ohne Vertrag von Montags - Freitags von 132,00 € inkl. MwSt. für einen bestellten Kundendiensteinsatz an. Abweichend beträgt die Servicepauschale für K...
Was besagt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)?
Das EEWärmeG dient dem Schutz der Umwelt und soll dazu beitragen, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu verringern. Es schreibt Eigentümern von Gebäuden, die ab dem 1. Januar 2009 neu errichtet werden, eine anteilige Nutzungspflicht erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung vor. Diese Pflicht gilt sowohl für private, öffentliche als auch gewerbliche Immobilien. Zu den erneuerbaren Energien zählen solare Strahlungsenergie, Geothermie, Umweltwärme und Biomasse. Eine Kombination unters...
Heizungsreparatur: Reparatur, Ersatzteile oder Garantiefall?
Unsere Hilfe für Ihre Heizung!
Ihre Vaillant Heizung funktioniert nicht mehr so, wie sie sollte? Sie wird nicht richtig warm, macht Geräusche oder verliert Wasser? Wir nennen Ihnen in unserem Ratgeber professionelle Ansprechpartner für Heizungsprobleme und zeigen auf, was Sie im Einzelfall selbst zur Problemlösung tun können. Ihre Ansprechpartner Reparaturen & Ersatzteile Garantiefälle Erste Hilfe Heizung wird nicht richtig warm Störende Geräusche der Heizung Ölheizung jault oder kreischt Heizung verliert Wasser Heizung läss...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Dortmund Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
HAUS, Dresden
06.03.2025 - 09.03.2025
Bereits zum 33. Mal werden alle Akteure der Wohn- und Baubranche zusammengeführt. Die HAUS® zeigt an 4 Messetagen einen Überblick über aktuelle Angebote aller Produkt- und Dienstleistungsbereiche für die gesamte Baubranche - Vom Dachziegel bis zur Fußbodenfliese, vom Spezialbohrer bis zur Fassadenfarbe, vom Bauelement bis zum schlüsselfertigen Haus. Regionale und überregionale Partner beraten individuell und liefern praxisorientierte und innovative Lösungen für die eigenen 4 Wände. Besuchen Sie...
BEG KFN: Förderung für den klimafreundlichen Neubau
In erster Linie verbraucht ein nachhaltiges Gebäude sehr wenig Primärenergie, stattdessen nutzt es vorwiegend erneuerbare Energien. Idealerweise entstehen außerdem bei der Herstellung der verwendeten Baustoffe weniger klimaschädliche Emissionen – und die Materialien lassen sich gut recyceln. Wenn Sie darauf bei dem Neubau Ihres Hauses achten, bekommen Sie vom Staat die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Klimafreundlicher Neubau (BEG KFN). Zu den Konditionen und Bedingungen dieser seit dem...
Lüftungsanlage: beste Luftqualität für Ihr Zuhause
Viel Energie einsparen – mit frischer Luft? Genau das wird mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung möglich. Ob im Neubau oder im Bestand: Unsere Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sorgen für ein ideales Raumklima und bringen hohe Einsparpotenziale mit sich. Sie stellen rund um die Uhr ein ausgewogenes Verhältnis von Sauerstoff, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sicher. Die Bausubstanz Ihres Hauses und Ihre Gesundheit werden dabei gleichermaßen geschützt. Heutzutage sind Lüftungsanlagen wic...
Ostbayernschau, Straubing
14.08.2021 - 22.08.2021
Die Ostbayernschau, die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum, gehört seit den 50er Jahren untrennbar zum Gäubodenvolksfest und vermittelt einen eindrucksvollen Überblick über die Leistungsfähigkeit dieser Region. Auf 60.000 qm Ausstellungsfläche werden Produkte aus 23 Warengruppen, darunter Haushalt und Garten, Bauen und Wohnen, Landwirtschaft, EDV und Technik, Werkzeuge und Maschinen, Kunsthandwerk, Bekleidung und vieles, vieles mehr geboten. Zahlreiche Informationsstände und S...
Was ist eine Direktheizung?
Eine Direktheizung gibt die erzeugte Wärme ohne die Nutzung eines Zwischenspeichers direkt an den Raum ab und wird über die Energiequelle Strom betrieben. Dazu gehören die Infrarotheizung, der klassische Heizlüfter, Elektro-Heizkörper/Radiatoren, aber auch Heizstrahler zum Typ der Direktheizung. Eine wesentliche Eigenschaft dieser dynamischen Heizungsart ist, dass nahezu umgehend nach dem Einschalten Wärme verfügbar ist gegenüber konventionellen zentralen Heizungsanlagen. Umgekehrt sinkt die Te...
Wärmepumpenkaskade heizt Gebäuderiegel aus den 50er- und 70er-Jahren
Für Thorsten Frenzel, Key-Account-Manager Wohnungswirtschaft bei Vaillant, ist die Frage einfach zu beantworten: „Gerade bei energetischen Bestandssanierungen brauchen wir skalierbare Wärmelösungen, um die Wärmewende mit regenerativen Energien praxisgerecht umzusetzen.“ Bis 2030 will die Großstadt Braunschweig (Niedersachsen) klimaneutral sein. Das ist für die Wohnungsbaugesellschaft Nibelungen-Wohnbau-GmbH eine zusätzliche Herausforderung, denn viele ihrer Bestandsgebäude sind aus den 50er- un...
NordBau, Neumünster
10.09.2025 - 14.09.2025
Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemar...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Stuttgart Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist ein Kollektor?
Der Kollektor ist Bestandteil einer Solaranlage. Er wird auf dem Dach installiert und hat die Aufgabe, die kostenlose Sonnenwärme einzufangen. Über den Absorber gibt der Solarkollektor die Wärme an den Solarkreislauf ab. Je nach Ausführung ist wahlweise die Montage oberhalb der Dacheindeckung oder auch „Indach“ möglich. Solarkollektoren dienen der Nutzung der Sonnenwärme für Warmwasserbereitung und Unterstützung der Heizung. Für die Photovoltaik eingesetzte Auffangflächen zur Erzeugung von Stro...
So funktioniert die Sicherheitsgruppe bei Warmwasserspeichern
Die Sicherheitsgruppe spielt beim Warmwasserspeicher eine wichtige Rolle: Wenn Wasser erhitzt wird, dehnt es sich aus und Wasserdampf entsteht. Geschieht das unkontrolliert, kann zum einen der Speicher beschädigt werden, zum anderen heißes Wasser an Zapfstellen austreten und Verletzungen verursachen. Wir erklären, wie die Sicherheitsgruppe einer Heizung das effektiv verhindert. Die Regeln und Vorschriften für die Warmwasserbereitung sehen vor, dass bei Speichern, Boilern und anderen geschlossen...
Förderung sichern:
Jetzt noch in 2025 das Maximum an attraktiven staatlichen Förderungen nutzen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern 30 % Basisförderung für alle Wärmepumpen 20 % Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich. 30 % Einkommensbonus für selb...
Was ist ein bivalentes Heizsystem?
In einem bivalenten Heizsystem produzieren zwei Wärmeerzeuger die zur Raumheizung und/oder Warmwasserbereitung benötigte Wärmeenergie. Ein Beispiel ist die Kombination eines Gas-Brennwertkessels mit einer Solarthermie-Anlage. Für die Warmwasserbereitung wird dabei ein bivalenter Warmwasserspeicher eingesetzt. Darüber hinaus wird der Begriff "bivalent" auch in der Wärmepumpentechnik verwendet. Hier dient er zur Beschreibung des Parallelbetriebs einer Wärmepumpe und einem konventionell betriebene...
Was ist der Red Dot Award?
Der Red Dot Design Award wird vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen und seit 2005 vom Design Zentrum Singapur ausgeschrieben. Er wird an Produkte verliehen, die sich durch herausragende Designqualität auszeichnen. Mit Einsendungen aus 26 Ländern zählt der Red Dot zu den weltweit wichtigsten und renommiertesten Design-Wettbewerben und gilt als internationales Gütesiegel für hervorragende Designqualität. Für die Seriosität des Wettbewerbs und die internationale Akzeptanz garantiert die ...
Nachtspeicherheizung: Heizen mit Nachtstrom
Bei einer Nachtspeicherheizung wird der elektrische Strom für die Wärme in den Nachtstunden erzeugt und geliefert, aber erst tagsüber für die Beheizung der Wohnung genutzt. Viele Jahre waren Nachtspeicherheizungen sehr beliebt, dann gerieten sie in Verruf, mittlerweile werden sie wieder häufiger genutzt. Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wie funktioniert sie? Welche Vorteile bringt sie? Inhaltsverzeichnis Die Nachtspeicherheizung: ein Kind der Adenauerzeit Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wi...
Vielen Dank - Ihre Anfrage für eine unverbindliche Beratung für eine neue Wärmepumpe war erfolgreich
Wir kontaktieren Sie telefonisch und identifizieren mit Ihnen die Indikatoren für Ihre mögliche Fördersumme.
Fußbodenheizung: Funktion, Vor- und Nachteile und alle weiteren Infos
Wenn von „Flächentemperiersystemen“ gesprochen wird, sagt das vielen Hausbesitzern im ersten Moment vielleicht wenig. Wenn das Stichwort „Fußbodenheizung“ fällt, sieht es schon ganz anders aus: Die Energie sparende Variante hoch komfortabler Wärmeverteilung hat in Neubauten schon lange den klassischen Radiatoren oder Rippenrohrheizkörpern den Rang abgelaufen. Mit der Energiewende und dem Umstieg auf Wärmepumpen setzen sich jetzt in Bestandsobjekten entsprechend konzipierte Sanierungslösungen ge...
Was ist der Systemwirkungsgrad?
Der Systemwirkungsgrad bezeichnet das prozentuale Verhältnis zwischen der gewonnenen und der tatsächlich genutzten Sonnenenergie in einer Solarthermie-Anlage. Je mehr Solarwärme durch Solarspeicher und tatsächlichen Bedarf genutzt werden kann, desto besser ist der Systemwirkungsgrad. Umgekehrt bedeutet dies, dass eine zu groß dimensionierte Kollektorfläche den Systemwirkungsgrad verschlechtert: Der solare Deckungsgrad ist in diesem Fall zwar höher, es können jedoch die Wärmeüberschüsse nicht ge...
Was ist das Aqua-Comfort-System plus?
Die Vaillant Kombigeräte, Typ ecoTEC plus und atmoTEC exclusive halten mit dem Aqua-Comfort-System plus einen vorgewärmten Warmwasserinhalt bereit. Mit dem Vorrat aus dem schnell aufheizenden Edelstahl-Plattenwärmetauscher wird die Zeit überbrückt, die das Kombigerät bis zum Erreichen der gewünschten Warmwassertemperatur benötigt. Damit liefert das Kombigerät ohne Wartezeit warmes Wasser mit konstanter Auslauftemperatur für die Dusche oder Wanne. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechnikle...
Was ist Kraft-Wärme-Kopplung?
Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man ein technisches Verfahren, durch das in einem Arbeitsgang Strom und Wärme produziert werden können. Ein Energieträger (z.B. Erdgas, Flüssiggas, Heizöl, Holz) bildet den Treibstoff für einen Motor, der einen Generator antreibt und durch seine mechanische Arbeit gleichzeitig Wärme erzeugt. Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung ist jedem von uns aus dem Auto bekannt: Benzin, Diesel oder Gas aus dem Tank werden dem Verbrennungsmotor zugeführt, der die ge...
Kostenlose Online-Seminare
In vier kostenlosen Online-Seminaren vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen zu den Themen Förderungen, Gesetze, kommunale Wärmeplanung und Wärmepumpen. Wir zeigen Ihnen auf, welche Heiztechnologien heute und in Zukunft im Einklang mit der kommunalen Wärmeplanung erlaubt sind, welche Aspekte Sie bei der Entscheidung für eine Heizung berücksichtigen müssen und welche staatlichen Förderungen Sie erhalten können. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sie erha...