Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
301 - 325 von 834 Ergebnissen
Wozu dient das Schichtladeverfahren?
Der Vaillant Warmwasser-Schichtladespeicher actoSTOR ist mit einem Schichtlademodul ausgestattet, durch das eine wesentlich kürzere Aufheizzeit als bei konventionellen Rohrschlangenspeichern erreicht wird. Beim Schichtladeverfahren wird aus dem unteren Bereich des Warmwasserspeichers kaltes Trinkwasser entnommen, über einen außerhalb des Speichers angeordneten Plattenwärmetauscher auf die eingestellte Solltemperatur erwärmt und von oben in den Speicher eingeschichtet. Das Wasser wird dabei dire...
Was ist Schneckenförderung?
Die Raumaustragung aus einem Pellet-Lagerraum oder einem Pellet-Sacksilo kann bei den meisten Pellet-Heizkesseln durch Schnecken- oder Saugförderung erfolgen. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des Pellet-Lagers zum Heizkessel. Bei der Pellet-Zuführung durch Schneckenförderung werden die Holzpellets durch eine motorgetriebene, geräuscharme Förderschnecke aus dem Pellet-Lager zum Kessel transportiert. Die Schneckenförderung ist einsetzb...
Haus | Garten | Freizeit, Leipzig
11.02.2023 - 19.02.2023
Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT ist eine der größten Verbraucherausstellungen Deutschlands – und auch eine der vielfältigsten: Mehr als 800 Aussteller aus rund 20 Ländern präsentieren die neuesten Trends und Produkte von Garten und Bauen über Wohnen bis hin zur Freizeitgestaltung. Ein spannungsgeladenes Bühnenprogramm und vielfältige Sonderschauen sorgen für Unterhaltung und gute Laune. Parallel zur HAUS-GARTEN-FREIZEIT findet die mitteldeutsche handwerksmesse statt. Weitere Informationen finden Sie h...
Heiztechniklexikon
Begriffe aus der Heiztechnik – einfach erklärt
Gute Partnerschaft beginnt bei uns mit Kommunikation auf Augenhöhe. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Fachbegriffe aus der Welt der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik einfach und verständlich zu erklären.   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Ab- und Zuluftventile Abgassystem Abgasüberwachungseinrichtung Abgasventilator Abgasverlust Absorber Amortisationszeit Anlagenüberwachung Anschluss an das Stromnetz Aqua-Comfort-System plus Aqua-Kondens-System Aqua-Power-Plus Asche...
Vaillant Kundenforum Bielefeld
Herzlich willkommen bei Vaillant in Bielefeld. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Neues Erdgas in der Region:
Marktraumumstellung im Nordwesten Deutschlands
Hier erfahren Sie alles über die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Marktraumumstellung (MRU) in Ihrer Region sowie deren Ablauf. Außerdem erfahren Sie nützliche Tipps und Hintergrundwissen – und, welche Chancen sich Ihnen bieten. Der Nordwesten Deutschlands stellt sich um Schritt für Schritt - so funktioniert die Marktraumumstellung Alles Wichtige auf einem Blick Neues Gas, mehr Effizienz Sichern Sie sich attraktive Fördergelder Sie haben noch Fragen? H-Gas statt L-Gas – ist Erdgas nicht ...
Vaillant Kundenforum Nürnberg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Nürnberg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Vaillant energiePROGNOSE
Mit der energiePROGNOSE bietet Vaillant Ihnen die Möglichkeit, den Wechsel Ihres Heizsystems zu planen. Sie benötigen dafür lediglich einige wenige Angaben. Unser Tool analysiert Ihre Daten und erstellt eine individuelle Energieprognose. Diese zeigt Ihnen genau, welches Heizsystem Ihnen die größte Kosteneinsparung bieten kann. Vergleichen Sie ganz einfach die laufenden Betriebskosten zwischen Ihrem bestehenden System und mehreren alternativen Heizsystemen. energiePROGNOSE starten
Was ist solare Heizungsunterstützung?
Solarwärmeanlagen können außer zur Erwärmung von Trinkwasser auch zur Heizungsunterstützung genutzt werden. Dazu wird die Solaranlage mit einem Kombi- oder Pufferspeicher und entsprechend größerer Kollektorfläche ausgeführt. Die kostenlose Sonnenenergie kann damit während der Übergangszeit (Frühjahr und Herbst) die nötige Heizwärme liefern. An sonnigen Wintertagen unterstützt die Solaranlage den Wärmeerzeuger und hilft damit Brennstoff einzusparen. Für solare Heizungsunterstützung eignen sich b...
Wozu dient eine automatische Brennerrost- und Wärmetauscher-Reinigung?
Auf dem Brennerrost eines Pellet-Heizkessels können sich beim Verbrennen der Holzpellets Ablagerungen bilden. Bei vielen Pellet-Heizkesseln erfolgt eine automatische Reinigung des Brennerrostes, um der Bildung von Ablagerungen vorzubeugen. Die Brennerrost-Reinigung wird durch die Regelung nach einer bestimmten Betriebsdauer ausgelöst. Oftmals werden auch die Wärmetauscher der Pellet-Heizkessel automatisch von Asche-Ablagerungen gereinigt, um einen gleichmäßig hohen Kesselwirkungsgrad zu erreich...
Rund um die Uhr für Sie erreichbar: Kundenaufträge anlegen und verwalten Einfach und bequem Ersatzteile bestellen Tools und exklusive Infos zur Planung & Angebotserstellung nutzen Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt registrieren. Zwei Fachhandwerker unterhalten sich vor einer Vaillant Wärmepumpe Ihr Online-Zugang zur Vaillant Servicewelt: Schnelle und gezielte Unterstützung durch einmalige Registrierung Ihres Heizsystems Digitales Heizungskonto - einfache Verwaltung Ihrer Heizungsunterlagen Beq...
Was sind direkt beheizte Warmwasserspeicher?
Gasbefeuerte oder elektrisch beheizte Warmwasserspeicher erwärmen das Wasser direkt im Behälter. Direkt beheizte Warmwasserspeicher ermöglichen eine wirtschaftliche Warmwasserbereitung für Einsatzbereiche wie Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbeobjekte. Heizleistung und Speicherinhalt können bei beiden Energieträgern nach dem Warmwasserbedarf gewählt werden. Der direkt beheizte Vaillant Gas-Warmwasserspeicher atmoSTOR VGH erwärmt den Speicherinhalt durch einen integrierten Gasbrenner und ist d...
Geothermie
Die im Erdreich ganzjährig nahezu konstant vorhandene Wärme zählt zu den ergiebigsten erneuerbaren Energiequellen. Die Nutzung dieser in den oberen Erdbodenschichten vorhandenen Umweltwärme ist das Ziel der Geothermie. Die kostenlose Wärme aus der Erde kann zur Beheizung von Gebäuden und anderen Wärmeverbrauchern verwendet werden. Die Art der Erschließung der Wärmequelle hängt von den geologischen und hydrogeologischen Bedingungen am Standort ab. Erdwärme kann aus dem Erdreich oder aus dem Grun...
Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen im Überblick
Sie sind die Heiztechnologie unserer Zeit und der Zukunft: Wärmepumpen – für eine sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Und es gibt viele weitere gute Gründe. In diesem Ratgeber haben wir alle Vorteile dieser nachhaltigen Heiztechnik übersichtlich für Sie zusammengefasst. Auch über die Frage, ob es beim Einsatz von Wärmepumpen möglicherweise Nachteile geben könnte, klären wir Sie auf. Zusätzlich können Sie hier detaillierte Informationen zu verschiedenen Arten von Wärmepumpen nachlesen...
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellst möglich bearbeiten. Folgen Sie uns auf Social Media und tauschen Sie sich mit unserer Community aus. Schauen Sie auch gerne auf unserem Blog 21-Grad vorbei und lesen Sie spannende Artikel rund um das Thema Heizen und Nachhaltigkeit.
Was sind die Vorteile der Vaillant Luft-/Abgasführung?
Vaillant Geräte für raumluftunabhängige Betriebsweise (z. B. Gas- und Öl-Brennwertgeräte) werden mit systemzertifizierten Luft-/Abgasführungen installiert. Die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten dieser Systeme ermöglichen verschiedene Installationen an vorhandenen Schornsteinzügen, aber auch Lösungen ohne einen Schornstein. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist der Heizwert (Zeichen: Hi)?
Heizwert bezeichnet die bei vollständiger Verbrennung frei werdende Energiemenge, wenn der bei der Verbrennung entstehende Wasserdampf dampfförmig bleibt. Wird der Wasserdampf durch Abkühlung bis unter den Taupunkt verflüssigt (Kondensation), lässt sich die darin enthaltene Wärme zusätzlich nutzen. Die Energiemenge aus Heizwert und zusätzlicher Verdampfungswärme wird als Brennwert (Hs) bezeichnet. Der Heizwert von Brennstoffen wie Erdgas oder Heizöl wird in kWh/m³ angegeben. zurück zur Rubrik G...
Wie funktioniert Schichtladespeicher?
In einem Schichtladespeicher erfolgt die Einschichtung des warmen Wassers entsprechend seiner Temperatur in unterschiedlicher Höhe. Dies wird durch die besondere Konstruktion des Schichtladespeichers und den Einsatz der Wärmetauscher realisiert. Damit steht bereits nach einer kurzen Aufheizzeit im oberen Speicherbereich Warmwasser mit Nutztemperatur zur Verfügung. Durch das Schichtladeverfahren entstehen auch beim Nachladen des Speicherinhalts keine starken Verwirbelungen und die Temperaturschi...
Wozu dient die Brennerrost-Reinigung?
Die Brennerrost-Reinigung dient dazu, den Brennerrost eines Pellet-Heizkessels regelmäßig von Asche und Ablagerungen zu befreien, damit die Verbrennungsluft ungehindert dem Brenner zugeführt werden kann. Die Reinigung wird durch die Regelung nach einer bestimmten Betriebsdauer ausgelöst. Dabei wird der Brennerrost auf eine Matrize abgesenkt und rückstandsfrei von Ablagerungen gereinigt. Die Asche wird dabei in den Aschebehälter unterhalb des Brenners befördert. zurück zur Rubrik A-B | zurück zu...
Entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe von Vaillant
Es gibt viele gute Gründe, die für eine Wärmepumpe von Vaillant sprechen. Allen voran können Sie sich auf besondere Qualität verlassen: Unsere Wärmepumpen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und laufen verlässlich – und das jahrelang. Das Qualitätsversprechen der deutschen Traditionsmarke Vaillant gilt dabei nicht nur für unsere Wärmepumpen, sondern für unser gesamtes Produktportfolio. Seit 1874 entwickelt Vaillant energieeffiziente und umweltfreundliche Systeme zum Heizen, Lüften und...
Wozu dient ein thermostatisches Mischventil?
In einem Solarspeicher können je nach Sonneneinstrahlung und momentanem Verbrauch höhere Warmwassertemperaturen entstehen. Zum Schutz gegen Verbrühung wird am Warmwasseraustritt des Speichers ein thermostatisches Mischventil installiert. Durch Zumischung von Kaltwasser wird die maximale Warmwassertemperatur auf einen eingestellten Wert begrenzt. zurück zur Rubrik T-Z | zurück zum Heiztechniklexikon
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Dresden Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Energieausweis – neue Pflichten, mehr Informationen
Energieausweise helfen Käufern oder Mietern, den Energieverbrauch von Gebäuden zu vergleichen. Ab dem 1. Juni 2021 gelten für die Erstellung eines Energieausweises die Bestimmungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das bringt einige Neuerungen – sowohl für die Aussteller als auch Adressaten von Energieausweisen. Das Dokument ist standardisiert und immer fünf Seiten stark. Für die Erstellung eines Energieausweises gibt es zwei alternative Berechnungsverfahren, die sich grundsätzlich voneinande...
Heizungsmodernisierung leicht gemacht
Ein zukunftssicheres Heizsystem spart langfristig Energiekosten und leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Umweltfreundliches Heizen lohnt sich auch finanziell, denn die Entscheidung für nachhaltige Heiztechnologien, wie beispielsweise für eine Wärmepumpe wird vom Staat attraktiv bezuschusst. Bei dem Ersatz des ecoPOWER 1.0 gegen eine Wärmepumpe ist kein kompletter Austausch Ihres Bestandssystems notwendig. Bereits bestehende Systemkomponenten - wie Spitzenlastgeräte, Pumpengruppen und S...