Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
326 - 350 von 834 Ergebnissen
Was ist ein Luft-Abgas-System (LAS)?
Ein Luft-Abgas-System ist ein Schornstein oder eine Abgasleitung mit zwei parallel verlaufenden Strömungskanälen. In voneinander getrennten Kammern wird das Abgas abgeleitet und gleichzeitig dem Heizgerät die benötigte Verbrennungsluft zugeführt. Das System kann als gemauerter LAS-Schornstein oder für Brennwert-Heizgeräte als Doppelrohr-Abgasleitung ausgeführt sein. Durch Luft-Abgas-Systeme können Heizkessel und Gas-Wandheizgeräte raumluftunabhängig betrieben werden. Damit ist auch die Aufstell...
Klimagerät
Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Vaillant Kundenforum Ravensburg
Herzlich willkommen bei Vaillant in Ravensburg. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche a...
Wofür steht Green iQ?
Höchst effizient - Energieffizienzlabel A oder besser Hohe Recyclingfähigkeit Produziert in Deutschland bzw. Europa Geringe Energiekosten Langlebige Qualität Smarte, intuitiv nutzbare Systemregelung WLAN-kompatibel Fernsteuerung per Smartphone und Tablet Fernwartung durch Fachhandwerker möglich Schnittstelle zur einfachen Systemerweiterung Dieses Label ist das erste seiner Art in Deutschland: Es kennzeichnet ausgereifte, zukunftsfähig vernetzte und nachhaltige Heiztechnik von höchster Qualität ...
Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen
Sie erwarten in Kürze Besuch von Ihrem Heizungsfachmann, Ihrem Schornsteinfeger oder einem Energieberater? Wundern Sie sich nicht, wenn er Ihnen eins klebt: Zum 1. Januar 2016 ist in Deutschland das Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen eingeführt worden. Ziel des nationalen Labels ist es, Sie über die Effizienz Ihres Heizgerätes zu informieren und Ihnen – bei Bedarf – Beratungs- und Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung aufzuzeigen. Download Infografik Energieeinsparpotenzial im...
50-jähriges Haus jetzt zu zwei Dritteln energieautark
Entscheidend ist das maßgeschneiderte Anlagenkonzept
Die Hauseigentümer Aline und Michael Scherer (v.li.) planten gemeinsam mit Elektromeister Sascha Mosbach detailliert ihr Projekt „Umstellung auf erneuerbare Energien“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Ein Zweifamilienhaus aus den 70er Jahren soll möglichst komplett aus regenerativen Quellen mit Wärme und Warmwasser versorgt werden. Fachhandwerker Sascha Mosbach vom „kombinierten“ Elektro- und SHK-Unternehmen MAI+MOSBACH entwickelt die maßgeschneiderte Lösung: Zwei Warmwas...
Förderung sichern:
Jetzt noch in 2025 das Maximum an attraktiven staatlichen Förderungen nutzen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern 30 % Basisförderung für alle Wärmepumpen 20 % Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich. 30 % Einkommensbonus für selb...
Alles rund um Ihr Heizsystem
Wichtige Services für Ihr Heizsystem
Was ist Trinkwasserhygiene?
Trinkwasserhygiene ist ein wichtiges Thema: Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch muss frei sein von Krankheitserregern, geschmacklich neutral, kühl, farb- und geruchlos. Zudem soll es einen Mindest- bzw. Maximalgehalt an gelösten mineralischen Stoffen enthalten. Bei der Erwärmung und Speicherung von Wasser können sich jedoch Keime und Bakterien im Trinkwasser bilden, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Deshalb sind Vaillant Warmwasserspeichersysteme so ausgestattet, dass sie da...
Welche Vorteile hat eine Fernüberwachung der Heizung?
Mit einer Fernüberwachung können verschiedene Einstellungen an einer Heizungsanlage einfach, flexibel und reaktionsschnell über eine Internetverbindung abgelesen und bei Bedarf von einem Fachmann geändert werden. Eine Fernüberwachung bietet einen Rundum-Sorglos-Betrieb, da das beauftragte Fachhandwerksunternehmen schnell auf Meldungen der Heizungsanlage und Änderungswünsche reagieren kann und so jederzeit für höchste Energieeffizienz sorgt. Das Vaillant Multi-Sensorik-System bietet durch Fernst...
Welche Wärmequelle nutzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt als Wärmequelle die Außenluft. Die Vaillant Luft-Wasserwärmepumpe flexoTHERM, flexoCOMPACT oder aroTHERM plus arbeitet mit einer innovativen Außeneinheit, die als Wärmeträgermedium Sole/Wasser verwendet und damit Effizienz, Komfort mit hoher Betriebssicherheit auch bei extremer Kälte, verbindet. zurück zur Rubrik G-L | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist ein Befüllset?
Ein Befüllset besteht aus einem Einblas- und einem Absaugstutzen und gehört zum Zubehörprogramm vieler Pellet-Heizkessel. Der Einblas- und der Absaugstutzen werden in die Außenwand des Pellet-Lagerraums eingemauert. Die Außenseite der Stutzen ist jeweils mit einer Schlauchkupplung zum Anschluss von Befüll- und Absaugschläuchen versehen. Für den Einbau in Keller-Lichtschächten können Befüllsets mit einer Umlenkung ergänzt werden. Hintergrund: Holzpellets werden mit einem Silo-Lkw angeliefert. Üb...
Wozu dient ein Raumtemperaturregler?
Über einen Raumtemperaturregler werden die individuellen Heizzeiten und die persönlichen Wunschtemperaturen eingestellt. Damit wird der gewünschte Wärmekomfort zuverlässig geregelt. Die eingestellten Schaltzeiten steuern den Betrieb des Brenners, dessen Leistung durch Modulation automatisch dem jeweiligen Wärmebedarf angepasst wird. Mit den Vaillant Raumtemperaturreglern calorMATIC lässt sich durch intuitive Tasten- und Drehknopfbedienung die Wunschtemperatur einstellen. zurück zur Rubrik M-R |...
Heizungsspeicher: Wie Sie Wärmespeicher für Heizung & Trinkwasser nutzen
Warmwasserspeicher finden sowohl in der Heizungsanlage als auch bei der Bereitung von Warmwasser für den täglichen Gebrauch Verwendung. Sie tragen entscheidend zum Komfort für die Bewohner bei und helfen beim Sparen von Energiekosten. Warmwasser in Haus und Wohnung Heizungsspeicher: Typen und Funktionsweisen Wir alle brauchen Warmwasser. Sei es zum Duschen, Baden, Kochen oder in Form von Heizwasser: Ein beträchtlicher Teil der jährlichen Energiekosten fließt in die Erwärmung von Wasser, das zu ...
Reform des Bundes-Klimaschutzgesetzes – warum für Hausbesitzer wichtig?
Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) legt die Ziele zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen bis zur Klimaneutralität im Jahr 2045 fest – und es wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das KSG bestimmt dabei den Handlungsrahmen für weitere Gesetzgebungen, Verordnungen und Förderungen zur CO₂-Einsparung, beispielsweise im Gebäudesektor. Das ist aber nur ein Grund, warum das Klimaschutzgesetz für Hausbesitzer so wichtig ist. Die Neufassung des KSG legt den Fokus auf zukünftige Emissionen. Bisher w...
Was ist Flugasche?
Beim Verbrennen von Holzpellets entsteht Asche, deren Volumen etwa 0,5 Prozent der verbrannten Menge an Pellets entspricht (ca. 5 kg Asche je Tonne Pellets). Im Pellet-Heizkessel fällt ein Teil der Asche als Flugasche an, die zusammen mit den Rauchgasen durch den Wärmetauscher strömt und sich darin ablagert. Der Wärmetauscher vieler Heizkessel wird automatisch von Asche-Ablagerungen gereinigt, um einen gleichmäßig hohen Kesselwirkungsgrad beizubehalten. Dies kann zum Beispiel durch ein automati...
bautec, Berlin
22.02.2022 - 25.02.2022
Die bautec hat sich als eine der bedeutendsten Baufachmessen Deutschlands etabliert. bautec ist ein wichtiger Termin für alle Entscheider der Baubranche. Die Messe bietet Ihnen einen umfassenden Marktüberblick, neue Produkte und Technologien, unzählige Gelegenheiten für Geschäftskontakte sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 16:00 Uhr Berlin ExpoCenter City Messedamm 22 14055 Berli...
Fachinformationen für Sie
Sie sind auf der Suche nach der passenden Fachinformation zu unseren Produkten? Hier finden Sie alle Unterlagen zu unserem Produktportfolio. Einfach anklicken, anschauen und direkt herunterladen!
Mit unseren Neuheiten für 2025 treiben wir die entscheidenden Themen unserer Branche weiter voran – für noch nachhaltigere, energieeffizientere und zukunftssicherere Heizsysteme. Dank unserer neuen Services und Tools lassen sich insbesondere Wärmepumpenprojekte so einfach wie noch nie umsetzen. Fachinfo ecoTEC (1125 kB) Fachinfo ecoVIT (1293 kB) Fachinfo ecoCOMPACT und auroCOMPACT (898 kB) Fachinfo ecoTEC pure (946 kB) Fachinfo aroTHERM Split (1208 kB) Fachinfo aroTHERM perform und geoTHERM per...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Stuttgart Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Ihre Anfrage war erfolgreich
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie umgehend bearbeiten.
Oberpfälzer Baumesse, Amberg
09.03.2024 - 10.03.2024
Die Messe ist ein fester Bestandteil in den Veranstaltungskalendern von Bauherren und Baufirmen, die hier zueinanderfinden. Bauwillige bekommen Ideen und Anregungen für ihre eigenen Planungen und zukünftige Projekte. Und die rund 100 Aussteller präsentieren ihr breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und die energetische Sanierung. Weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns am Stand 23, EG! Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Amb...
meinZuhause, Weiden
07.10.2023 - 08.10.2023
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Nordoberpfalz ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen hat sich in der nördlichen Oberpfalz bestens etabliert und findet bereits zum 11. Mal statt. Besuchen Sie unseren Truck auf der Messe! Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Max-Reger-Halle Weiden Dr.-Pfleger-Straße 17 92637 Weiden Zur Google Routenplanung
Baudenkmal von 1904 – mit der Wärmetechnik der Zukunft
Ein Ort für freies Denken, beispielsweise im Rahmen von Tagungen, im wahrsten Sinne des Wortes – unter der spektakulär verglasten Kuppel des ehemaligen Wasserturms in Solingen. Der Weg zu freiem Denken, zu mehr Kreativität ist schmal, gewunden und 100 Stufen steil. Doch wer ihn geht, wird in der Metamorphose eines Baudenkmals mit einem fast unglaublichen Ausblick über das Land bei Solingen belohnt: Auf einer Anhöhe, mit absolut freier Sicht über das Bergische Land, steht dort der Gräfrather Was...
Was ist ein Pufferspeicher?
Ein Pufferspeicher ist ein mit Wasser gefüllter Wärmespeicher. Er dient dazu, Differenzen zwischen erzeugter und verbrauchter Wärmeleistung auszugleichen. Dieser Ausgleich ermöglicht es, Systemkomponenten zur Wärmeerzeugung weitgehend unabhängig vom Verbrauch zu betreiben – zugunsten eines besseren Betriebsverhaltens und Wirkungsgrads. So wird zum Beispiel die tagsüber von den Kollektoren absorbierte Wärme der Sonneneinstrahlung im Pufferspeicher bevorratet, wodurch sie auch abends und nachts g...