Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
176 - 200 von 834 Ergebnissen
Jetzt Servicetechniker (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist der Wärmebedarf?
Der Wärmebedarf eines Hauses ist einerseits abhängig von der Außentemperatur und den Witterungsbedingungen wie Bewölkung, Niederschlag, Windstärke und Sonneneinstrahlung, andererseits von den gewünschten Innentemperaturen. Die Heizleistung muss nach der Norm so bemessen sein, dass auch bei sehr kalten Außentemperaturen in den Räumen behagliche Temperaturen herrschen. Der Wärmebedarf eines Gebäudes muss berechnet werden, um bei Neuerrichtung oder Erneuerung einer Heizungsanlage die Leistungsgröß...
Wärmepumpen-Kaskade in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus
Heizungsbaumeister Tobias Wimmer: „Auch bei herausfordernden Bestandsobjekten ist eine konsequent nachhaltige Wärmeversorgung über Luft/Wasser-Wärmepumpen möglich.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Eine Wärmepumpen-Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 im Bestandsgebäude? Das geht! Und zwar praktisch – nicht nur theoretisch. Selbst in einem 60 Jahre alten Zweifamilienhaus. Und ohne Extra-Aufwand wie Dämmen oder neue Fenster … Heizungsbauer Tobias Wimmer aus dem bayrischen Gröb...
Wärme für Morgen
Reisen Sie mit durch 150 Jahre Vaillant und in die Zukunft des Heizens. 150 Jahre Vaillant Signet Erfahren Sie, wie Vaillant verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht. Glaubhaft grün Werfen Sie einen Blick ins Johann Vaillant Technology Center. Nachhaltig innovativ Lesen Sie, wie sich Vaillant mit WWF und SOS-Kinderdörfer sozial engagiert. Sozial engagiert Von der Designstudie über den Prototyp bis zum mehrstufigen Test – erleben Sie auf einer Videotour, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im J...
Was ist ein Pelletsheizkessel?
Ein Pelletsheizkessel nutzt als Brennstoff Holzpellets. Dies sind Holzpresslinge aus naturbelassenem Restholz, die ohne Zusätze oder chemische Bindemittel hergestellt werden. Die Holzpellets werden dem Heizkessel aus einem Pellet-Lagerraum automatisch zugeführt. Dies erfolgt durch Raumaustragungssysteme wie Schnecken- oder Saugförderung, alternativ kann die Beschickung mit Pellets auch manuell über einen zusätzlichen Vorratsbehälter erfolgen. Beim Betrieb des Pellet-Heizkessels werden die erfor...
Haus.Bau.Ambiente., Erfurt
08.11.2024 - 10.11.2024
Auf der Haus.Bau.Ambiente. haben die Messebesucher die Möglichkeit, sich gleichermaßen über die modernsten Produkte sowie Trends aus den Bereichen Immobilien, Handwerk, Dekoration, Büro und Objektdesign, Energieeffizienz und modernes Ambiente zu informieren. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10:00-18:00 Uhr Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt Zur Google Routenplanung
Wie soll der Aufstellraum für eine Heizung bemessen sein?
Der Aufstellraum ist ein zentraler Ort, an dem die wesentlichen Komponenten einer Heizungsanlage untergebracht werden. Dazu zählen der Wärmeerzeuger (z. B. Heizkessel oder Wärmepumpe), die Verteilerstation und gegebenenfalls ein Speichersystem für Warmwasser oder Wärme. Bei einer Zentralheizungsanlage befindet sich der Aufstellraum entweder im Keller, im Hauswirtschaftsraum, im Dachgeschoss oder an einem witterungsgeschützten Ort außerhalb des Gebäudes. Der Aufstellraum sollte in jedem Fall so ...
myVAILLANT App
Komfortable Temperaturregelung per Smartphone oder Tablet Einstellen persönlicher Temperaturprofile Anzeige der Verbräuche in Relation zu Energieerträgen Ferndiagnose und -optimierung Ihrer Anlage durch Ihren Heizungsfachbetrieb Mit der kostenfreien myVAILLANT App steuern Sie Ihr Heizsystem so smart wie nie. Sie genießen nicht nur Ihr persönliches Wohlfühlklima, sondern sparen auch Energie. Denn in Ihrer Schaltzentrale haben Sie Verbrauchsdaten und Energieerträge immer im Blick, können Zeiträ...
Offerta, Karlsruhe
25.10.2025 - 02.11.2025
Als eine der bundesweit wichtigsten Endverbrauchermessen, zieht die offerta jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Karlsruhe. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten Zur Google Routenplanung
Fossile Energieträger und regenerative Energie
Was sind Energieträger? Wie unterscheidet sich Primärenergie von Sekundärenergie? Fossile und regenerative Energieträger Die Auswahl geeigneter Energieträger Gas Öl Umweltwärme Sonnenenergie Von Energieträgern hat jeder schon gehört, die exakte Beschreibung ist dagegen gar nicht so leicht. Im eigentlichen Sinn versteht man unter einem Energieträger einen festen, flüssigen oder gasförmigen Stoff, dessen chemische, regenerative oder nukleare Energie für Verbraucher umgewandelt und nutzbar gemacht...
Wie kann ich mein Heizsystem möglichst steuersparend modernisieren?
Beauftragen Sie einen Vaillant Fachpartner oder auch den Vaillant Werkskundendienst, so können Sie diese Handwerkerleistungen ähnlich wie haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzen: 20 % der angefallenen Arbeits-, Fahrt- und Maschinenkosten samt Umsatzsteuer zieht das Finanzamt direkt von Ihrer Einkommenssteuer ab. Material- und Warenkosten tragen Sie stets voll und ganz selbst. Insgesamt ermöglicht Ihnen das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung pro Jahr bis ...
Wärmepumpen im Überblick: Alles was Sie wissen müssen
Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltwärme aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser und arbeiten besonders umweltfreundlich und effizient. Sie sind nicht nur im Neubau die beste Wahl, sondern auch für die Modernisierung eine besonders zukunftssichere Entscheidung. Um Wohnwärme und warmes Wasser zu erzeugen, nutzen Wärmepumpen rund 75 % der Energie direkt aus der Umwelt – der Luft, der Erde oder dem Grundwasser. Der Rest wird als Antriebsenergie in Form von Strom benötigt. Erzeugen Sie die...
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
SHK, Essen
19.03.2024 - 22.03.2024
Die SHK+E ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor etabliert. Als erstes Branchenhighlight des Jahres ist die SHK+E ESSEN der Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich.. Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier . Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 09 bis 17 Uhr Freitag.,...
Treibhausgas-Emissionen: Welche Heizungssysteme sparen am meisten CO₂ ein?
Die Heizungen in Deutschland sind durchschnittlich etwa 17 Jahre alt. Rund ein Viertel aller Heizungen sogar 25 Jahre und älter*. Ein Grund für den überalterten Heizungsbestand wird vermutlich die Überlegung sein: Die Heizung funktioniert doch noch. Warum also Geld für eine neue ausgeben? Doch dafür sprechen viele gute Gründe. In Zeiten des Klimawandels ist einer besonders wichtig: Mit einer neuen Heizung senken Sie die klimaschädlichen CO₂-Emissionen. Denn eine 20 Jahre alte Ölheizung mit rund...
Was ist eine Außeneinheit?
Luft/Wasser-Wärmepumpen flexoTHERM, flexoCOMPACT und aroTHERM plus sind in eine Außeneinheit und eine Inneneinheit aufgeteilt. Die flexibel aufstellbare Außeneinheit mit integriertem Luft/Sole-Wärmetauscher nutzt die Außenluft als Wärmequelle. Sie arbeitet mit dem frostsicheren Wärmeträgermedium Sole für höchste Betriebssicherheit auch bei extremer Kälte. Die flüsterleise Außeneinheit ist in Anlehnung an die DIN-Norm für Kinderspielplätze entwickelt und mit Designpreisen ausgezeichnet worden. z...
So gelingt Wärmewende im Bestand
„Die förderfähige Hybridlösung aus Luft/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Spitzenlastkessel ist eine praxisgerechte und wirtschaftliche Lösung, um nicht gut gedämmte Gebäude zumindest teilweise auf ressourcenschonende, regenerative Wärmetechnik umzurüsten“, so DOGEWO21-Projektleiter Andreas Wachter. Lebenshilfe-Vorstand Bernd Gärtner und Wohnheim-Leiterin Carmen Stein-Eichhorn Mit 16.000 Wohnungen ist die DOGEWO21 Dortmunds größtes Wohnungsunternehmen. Im Rahmen eines Heizungsprogramms investiert die G...
Wärmepumpenkaskade heizt Gebäuderiegel aus den 50er- und 70er-Jahren
Für Thorsten Frenzel, Key-Account-Manager Wohnungswirtschaft bei Vaillant, ist die Frage einfach zu beantworten: „Gerade bei energetischen Bestandssanierungen brauchen wir skalierbare Wärmelösungen, um die Wärmewende mit regenerativen Energien praxisgerecht umzusetzen.“ Bis 2030 will die Großstadt Braunschweig (Niedersachsen) klimaneutral sein. Das ist für die Wohnungsbaugesellschaft Nibelungen-Wohnbau-GmbH eine zusätzliche Herausforderung, denn viele ihrer Bestandsgebäude sind aus den 50er- un...
Woraus besteht Erdgas?
Erdgas besteht vorwiegend aus Methan (CH₄) und Stickstoff (N₂). Von allen fossilen Energieträgern ist Erdgas der schadstoffärmste; bei der Verbrennung verbleiben Wasserdampf und Kohlendioxid (CO₂). In Deutschland deckt Erdgas über 20 Prozent des gesamten Primärenergiebedarfs ab. Bei der Gebäudeheizung hat Erdgas einen Marktanteil von über 50 Prozent. Die Gaswirtschaft beliefert die Erdgaskunden je nach Verfügbarkeit mit Erdgas der Gruppen H oder L (High bzw. Low), der Brennwert beträgt je nach ...
Thüringen Ausstellung, Erfurt
08.03.2025 - 16.03.2025
Die meisten Aussteller, die größte Fläche: die 35. Thüringen Ausstellung bietet privaten Bauinteressierten auf der größten Baumesse Mitteldeutschlands so viel Information wie nirgendwo sonst. Rund 200 Aussteller aus dem Baubereich präsentieren ihre Produkte. Dickes Extra für Besucher: Kurze Wege, um zu vergleichen. Besuchen Sie uns am Stand! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10:00-18:00 Uhr und am Freitag von 10:00-20:00 Uhr Messe Erfurt Gothaer Straße...
Batteriespeicher: Stromspeicher für Photovoltaik
Mit einer Photovoltaikanlage können Sie sich nicht nur über selbst produzierten Strom freuen, Sie tun auch etwas für den Klimaschutz – ganz gleich, ob Sie diesen Strom dann im eigenen Haus verwenden oder ins öffentliche Versorgungsnetz einspeisen. Was aber, wenn Sie gerade keinen Strom benötigen oder sich die Einspeisung aufgrund niedriger Einspeisevergütungen nicht besonders lohnt? Genau dann ist die Speicherung des selbst produzierten Stroms in einem Stromspeicher sinnvoll. Bei Stromspeichern...
Wozu dient das Sicherheitsventil?
Das Sicherheitsventil schützt Warmwasserspeicher und Heizkessel gegen das Überschreiten des höchstzulässigen Betriebsdruckes. Denn in einem geschlossenen Behälter steigt der Druck, wenn das darin enthaltene Wasser erwärmt wird. Bei Speicherwassererwärmern wird das Sicherheitsventil im Kaltwasserzulauf installiert. Kleinere, wandhängende Warmwasserspeicher werden über eine Sicherheitsgruppe mit integriertem Sicherheitsventil angeschlossen. Wird der Ansprechdruck erreicht, öffnet das Sicherheitsv...
Social Media
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie schnellstmöglich bearbeiten. Haben Sie sich für eine klimafreundliche Wärmepumpe entschieden? Starten Sie jetzt Ihr Wärmepumpen Projekt und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen. Unser Vaillant Fördergeld Service unterstützt Sie gerne bei der Antragsstellung.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Datenschutzhinweise gelten für unsere Webseite und die hier genannten Dienste. Für bestimmte Dienste können besondere oder ergänzende Datenschutzhinweise gelten. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Straße 40, 42859 Remscheid ("wir", "uns"). Nähere Informationen...
Landes-Bau-Ausstellung, Magdeburg
14.03.2025 – 16.03.2025
Die Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt steht seit nunmehr 34 Jahren als jährlich erste Bauausstellung des Landes für umfassende Information, aktuelle Trends und Entwicklungstendenzen auf dem Bausektor. Allerdings geht es hier um das individuelle Bauen, Planen, Wohnen und Handwerk als herausragende Themen. Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier . Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Messe Magdeburg (Halle 1 und 2, Freigelände) Tessenowstraße 9a 39114 Magdeburg Zur Google Rou...